# Grußbotschaft zu den Österreichischen Medientagen von Holger Enßlin Holger Enßlin, Geschäftsführer Legal, Regulatory & Distribution Sky Deutschland, ist bei den Österreichischen Medientagen Teil des hochkarätigen Diskussionspanel zum Nebeneinander, Miteinander und Gegeneinander neuer Formen von TV. Vorab grüßt er in einer Videobotschaft. » von Horizont Redaktion | Montag, 24. September 2018
Neue Struktur für Media-Network Initiative Das Mediaagenturnetwork Initiative hat die Neuordnung des europäischen Kompetenzteams unter der Regie von COO Jerry Hill und COO Dirk Wiedenmann abgeschlossen. » Montag, 20. November 2006
LEON NEAL Twitter erlaubt mehr als 140 Zeichen Das 140-Zeichen-Limit fällt, zumindest ein bisschen: Die Obergrenze gilt in Zukunft nur noch für Texte. » von APA News | Donnerstag, 26. Mai 2016
Johannes Brunnbauer Bewegte Bilder auf allen Channels oder alle Channels auf allen Plattformen? Unter der Leitung von Marcus Englert (Solon Management Consulting), diskutierten Andreas Bierwirth (T-Mobile), Thomas de Buhr (DAZN), Holger Enßlin (Sky Deutschland), Franz Manola (ORF) und Christoph Schneider (Amazon Video) über die Zukunft des linearen und non-linearen Fernsehens. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 26. September 2018
Blende11 Sport-Streaming DAZN holt Media Sales komplett inhouse DAZN Media Team wird unter Haruka Gruber ausgebaut, Kooperation mit Google. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 10. Dezember 2020
Puls4 ProSieben.Sat1 Puls 4 erwirbt Live-Rechte von DAZN Die TV-Gruppe kauft internationale Sportrechte, etwa aus der Premier League. » von Jürgen Hofer | Donnerstag, 13. September 2018
Abschied vom Free-TV? Moderator Hans Mahr stellt Geschäftsmodelle auf den Prüfstand. » Donnerstag, 23. September 2010
Dazn Screenshot Massive Expansion Dazn will bis Ende 2020 in 200 Ländern senden Der globale Sport-Streaming-Dienst Dazn wird seine Präsenz im Jahr 2020 massiv ausbauen und im Laufe des Jahres in über 200 und damit einem Großteil aller Länder und Regionen auf der Welt verfügbar sein. » von Horizont Redaktion | Montag, 02. März 2020
# Twitter Ads jetzt auch in Österreich – wofür könnte das gut sein? Wir müssen uns nichts vormachen. Mit rund 126.000 registrierten Nutzern in Österreich (lt. Social Media Radar Stand Nov. 2014 - von Twitter selbst gibt es ja leider keine offiziellen Zahlen) » Mittwoch, 04. Februar 2015