Schweizer Fernsehen heißt jetzt SF Bereits seit Anfang Dezember firmiert das bisherige DSF unter SF Schweizer Fernsehen. » Freitag, 23. Dezember 2005
R.O.S.A. redesignt SF DRS online Auch wenn sich der Wiener Standort auf dem Rückzug befindet, in der Schweiz ist die Züricher Webagentur unverändert aktiv. » Montag, 21. August 2000
Schweizer Fernsehen erhält Archivplattform IBM und Supercomputing Systems erstellen für den Schweizer TV-Sender SF DRS ein digitales Fernseharchiv. » Dienstag, 12. Oktober 2004
# "Musikantenstadl" heißt ab sofort "Stadlshow" Großer Relaunch für den "Musikantenstadl": Ab September geht das Format als "Stadlshow" auf Sendung - ohne einen österreichischen Moderator. ORF, ARD und SF setzen auf eine radikale Verjüngungskur » Dienstag, 04. August 2015
Neuer Chef für Publisuisse Die Vermarktungstochter des öffentlich-rechtlichen Schweizer Fernsehens hat einen neuen Direktor. » Freitag, 18. Juli 2003
Schweizer Fernsehen hat eine neue Chefin Mit Ingrid Deltenre nimmt auch im Chefsessel Schweizer Fernsehen DRS erstmals eine Frau Platz. » Mittwoch, 22. Januar 2003
Neuer Chefredakteur für die Weltwoche Jürg Wildberger wird neuer Chefredakteur der schweizerischen Wochenzeitung "Weltwoche". » Montag, 15. August 2005
Dieselgenerator soll EURO-Übertragung sichern Nicht das Unwetter sondern ein technischer Lapsus war für den TV-Ausfall beim UEFA EURO Halbfinale verantwortlich. » Donnerstag, 26. Juni 2008
Neu Optik für 3sat Der Gemeinschaftssender 3sat präsentiert sich ab dem 1. Juni 2003 in einem neuen Erscheinungsbild. » Donnerstag, 29. Mai 2003