Verkauf des Süddeutschen Verlags unter Dach und Fach Bundeskartellamt genehmigte die Übernahme des Süddeutschen Verlages durch die Südwestdeutsche Medien Holding. » Donnerstag, 27. Dezember 2007
Medizin Medien Austria Personalie Änderung im Führungsteam von Medizin Medien Austria Monika Tenze-Kunit übernimmt die Redaktionsleitung, Ulrike Krestel ist Head of Digital Services. » von Horizont Redaktion | Freitag, 29. Januar 2021
Medizin Medien Austria / Screenshot Medizin Medien Austria erweitern Portfolio Zu den bestehenden Titeln der CliniCum-Reihe – CliniCum derma, CliniCum neuropsy, CliniCum pneumo – kommen das CliniCum onko und das CliniCum innere hinzu. » von Horizont Redaktion | Freitag, 06. Dezember 2019
Chef des Süddeutschen Verlags vor Absprung Geschäftsführer Klaus Josef Lutz verhandelt offenbar gerade mit Mischkonzern BayWa um Vorstandsposten. » Donnerstag, 21. Februar 2008
MMA/streif-photography Personalie Birgit Edlinger neue Key-Account-Managerin bei Medizin Medien Austria Edlinger verstärkt Sales-Team rund um Fritz Tomaschek und vertreibt ab sofort das gesamte Portfolio der Medizin Medien Austria und Schütz Medical Services. » von Horizont Redaktion | Freitag, 25. September 2020
Neuer Kaufinteressent für den Süddeutschen Verlag Der frühere Chef der Holtzbrinck-Gruppe Dieter von Holtzbrinck konkurriert mit Halbbruder Stefan von Holtzbrinck um den Münchner Verlag. » Donnerstag, 22. November 2007
Verkauf des Süddeutschen Verlages wieder im Gespräch Investmentbanker sollen angeblich die Kaufbereitschaft führenden Verlagshäusern für 81,25 Prozent der Anteile ausgelotet haben. » Dienstag, 27. Februar 2007
# Münchner Medientage: "Müssen zusammenarbeiten" Die Süddeutsche Zeitung will Personalkosten sparen, und plädiert für Kooperationen am Zeitungsmarkt. » Freitag, 31. Oktober 2008
Medizin Medien Austria COVID-19 Medizin Medien Austria baut Online-Angebot aus Interesse an medonline.at rasant gestiegen. Medizin Medien Austria öffnet medonline.at für Medizinstudenten & Pharmakunden » von Horizont Redaktion | Freitag, 03. April 2020
Studie: Regionalverlage kämpfen Die Unternehmensberatung Heidrick & Struggles sieht in einer Studie schwarz für die Zukunft von deutschen Regionalzeitungen. » Freitag, 12. März 2010