PMC / Barbara Nidetzky Rathausplatz Das waren die Wiener Elektro Tage 2022 Von 15. bis 19. Juni fanden die Wiener Elektro Tage 2022 heuer am Rathausplatz statt. Die Porsche Media & Creative (PMC) verantwortet Konzeption, Auftritt und Eventmanagement. » von Horizont Redaktion | Montag, 20. Juni 2022
BuzzValue Wiener Weihnachtsmärkte: Rathausplatz top im Social Web Ein Besuch auf einem Christkindlmarkt ist in der Adventszeit für viele ein Muss. Um noch weitere Besucher anzulocken, nutzen die Wiener Weihnachtsmärkte die sozialen Medien zur aktiven Kommunikation mit ihren Fans. Dabei steht bisher vor allem Facebook im Vordergrund der Interaktion. » von Michael Fiala | Donnerstag, 19. Dezember 2019
A1 Auf 120 Quadratmetern A1 startet 'WLAN 3D Experience' am Wiener Rathausplatz Mittels 3D-Visual entsteht auf dem Boden eine Wohnung, mit der Passanten interagieren können. Projektionen simulieren die volle WLAN-Abdeckung in der gesamten Wohnung. » von Horizont Redaktion | Montag, 13. Juli 2020
Agentur siCom promotet T-Online.at Im Rahmen des Filmfestivals am Wiener Rathausplatz puscht das Team um Michael Palliardi das Österreichportal von T-Online mit einem Gewinnspiel im Web und einer offline-Promotion vorort. » Donnerstag, 19. Juli 2001
Horizont lädt zum Eisstock-Turnier Auch heuer lädt Horizont wieder zum Eisstock-Turnier auf dem Wiener Rathausplatz. » Montag, 24. Februar 2003
Iraklis Milas/adobe.stock.com Observer-Analyse Österreichs präsenteste Weihnachtsmärkte im Netz Die Standorte auf dem Rathausplatz und in Schönbrunn sind nicht nur in Wien sondern auch bundesweit die am häufigsten online erwähnten Weihnachtsmärkte. » von Horizont Redaktion | Montag, 20. Dezember 2021
Audi/Porsche Media & Creative Out of Home Porsche Media & Creative mit 3D-Inszenierung am Wiener Eistraum Hochauflösende LED Screens der Firma Pansound simulieren in der Mitte des Wiener Eistraums einen 3D Effekt, » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 25. Januar 2023
Anzeige # Gewista: Citybike Wien wird 10 Jahre alt! Citybike Wien feiert Geburtstag: Vor zehn Jahren wurde das System des „Gratisfahrrads“ von der Gewista in Wien entwickelt und feierte seither internationale Erfolge in bisher 66 Städten. »
ö3_Martin Krachler Ö3 startet Weihnachtswunder 2018 120 Stunden nonstop bis zum 24. Dezember senden die Ö3-Moderatoren Robert Kratky, Gabi Hiller und Andi Knoll aus einem gläsernen Studio am Rathausplatz in St. Pölten. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 20. Dezember 2018
Wiener Linien / Thomas Jantzen Straßenbahnfest bei W24 Wiener Linien feiern 150 Jahre Wiener Tramway. W24 überträgt das Event am kommenden Sonntag » Freitag, 25. September 2015