Deutsche Zeitschriftenverleger kündigen Kollektivvertrag Die Verleger wollen das zusätzliche Urlaubsgeld, die Tarif-Arbeitszeit und die Kündigungsfristen überprüfen. - Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert diesen Schritt. » Dienstag, 30. Juni 2009
Auftakt der Tarifverhandlungen für deutsche Zeitschriftenredakteure Lohnverhandlungen für 9.000 Redakteure ab Montag in Berlin - Gewerkschaft fordert 6 Prozent mehr Lohn » Montag, 02. September 2013
Mehr Gehalt für deutsche Redakteure Deutschlands Tageszeitungsredakteure bekommen ab Mai 2012 1,5 Prozent mehr Gehalt. » von Lana Gricenko | Donnerstag, 18. August 2011
Deutsche Zeitungs-Tarifgespräche vertagt Gewerkschaft spricht von "unzumutbaren Forderungen der Verleger" » Montag, 22. Juli 2013
Fotolia Deutsche Zeitungen bieten 2,4 % mehr Lohn für 30 Monate In der zweiten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag für die Redakteure der deutschen Tageszeitungen haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt. » von APA News | Mittwoch, 21. Februar 2018