ORF/Roman Zach-Kiesling Virtuelle Verleihung Das sind die Romy-Preisträger 2020 14 Auszeichnungen für den ORF, zwei Awards für ServusTV und ein Sonderpreis für ProSiebenSat.1 Puls 4 und "The Masked Singer". » von Horizont Redaktion | Montag, 25. Mai 2020
Robin Consult/Lepsifoto "SoKo Donau" feiert 200. Folge Auf 200 Folgen über 13 Jahre hinweg kann die TV-Serie "SoKo Donau" bereits zurückblicken - ein Grund zum Feiern nicht nur für die Serienverantwortlichen und den ORF, sondern auch für den Filmfonds Wien und die Wiener Politik. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 23. Oktober 2018
Satel Film Streaming-Kooperation TVNow steigt bei österreichisch-deutscher Sisi-Serie ein Der Streamingdienst der Mediengruppe RTL Deutschland konnte als Partner für die gemeinsame Produktion von Wiener Satel Film und Story House gewonnen werden. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 03. März 2020
Roman Zach-Kiesling Romy 2017: Die Gewinner des Film- und Fernsehpreises Bei der 28. Verleihung des Film- und Fernsehpreises Romy wurden unter anderem Ursula Strauss und Tobias Moretti ausgezeichnet. » Sonntag, 23. April 2017
ORF/Netflix/Satel Film TV-Produktionen Geldmangel statt Streaming-Überfluss Immer mehr Produktionen von Streaming-Diensten führen in Hollywood zum teuren Kampf um Crews und Talente. In Österreich ist die Situation differenzierter. » von Stefan Binder | Samstag, 29. August 2020
Satel Flüchtlingsprojekt: "Soko Donau" wird arabisch Die Folge „Letzte Vorstellung“ der Krimi-Serie SOKO Donau wurde von jugendlichen Flüchtlingen ins Arabische übersetzt. » von Stefan Mey | Mittwoch, 23. November 2016
ORF/Satel Film/ Bavaria Fiction/Hans Starck ORF/Netflix-Serie "Freud" ab Frühjahr 2020 im TV Sigmund Freud auf Mörderjagd: In Prag wird derzeit die Mystery-Thriller-Serie "Freud" gedreht, die erste Zusammenarbeit zwischen ORF und dem Streamingunternehmen Netflix. Ausgestrahlt wird die achtteilige Serie rund um den berühmten Psychoanalytiker voraussichtlich im Frühjahr 2020 auf ORF 1. Bei einem Set-Besuch wurden Journalisten erste Einblicke in die Produktion gewährt. » von APA News | Donnerstag, 02. Mai 2019
Heimischer Kinofilm bedroht Österreichs Filmschaffende warnen: Keine gesetzliche Fixierung der Abgabe von Teilen der GIS-Gebühren an die Filmwirtschaft heißt "Verrat am Publikum". » Donnerstag, 12. November 2009