DVB-T teures Minderheitenprogramm Multimedia Austria kritisiert die im Herbst beginnende Einführung von digitalem, terrestrischem Fernsehen als überteuertes Minderheitenprogramm. » Montag, 26. Juni 2006
# T-Mobile bringt DVB-T-Handy am Markt Der bei der Vergabe der DVB-H-Lizenzen unterlegene Mobilfunkbetreiber startet vor der UEFA EURO 2008 mit Konkurrenztechnik. » Mittwoch, 21. Mai 2008
# Ein Smiley für das "Digitale Antennenfernsehen" Die ORS präsentiert ihr erstes Kommunikationstool für den Start von DVB-T in Österreich. » Freitag, 31. März 2006
A1 betritt die DVB-H-Bühne Die mobilkom austria bietet aber auch DVB-T-Gerätschaft an. » Mittwoch, 11. Juni 2008
DVB-T ist für Handy-TV ungeeignet Für entgeltpflichtigen Emfang ist DVB-H der einzig akzeptable Standard, sagt Deloitte Deutschland. » Mittwoch, 04. Juni 2008
DVB-T-Ausbau schreitet voran Weitere Gebiete im Burgenland, der Steiermark, in Kärnten, Vorarlberg und Oberösterrreich empfangen demnächst ausschließlich digital. » Freitag, 12. September 2008
One startet DVB-H-Reigen DVB-H-Handys sind ab 27. Mai 2008 im Webshop des Mobilfunkbetreibers bestellbar. » Dienstag, 27. Mai 2008
# DVB-H Start scheint gelungen One und Drei sind mit den Absatzzahlen zufrieden. » Montag, 23. Juni 2008
# "Wir wollen Fernsehen wieder einfach machen" Am zweiten Nachmittag der Österreichischen Medientage wurde unter der Moderation von Walter Zinggl (CEO der Agentur Maxus) über die geplante Einführung von DVBT-2 diskutiert. Rede und Antwort standen Ludwig Bauer (ATV), Alfred Grinschgl (RTR), Gerhard Riedler (IP Österreich) und Michael Wagenhofer (ORS). » Mittwoch, 26. September 2012
Tirol stellt auf Digital-TV um Die TV-Sendeanlage am Patscherkofel wurde heute auf DVB-T umgestellt, ORF 1, ORF 2 und ATV können nur mehr digital empfangen werden. » Montag, 07. Mai 2007