Screenforce/Leisure Communications Screenforce Days 'Als emotionaler Storyteller macht TV Marken' Erstmals gingen die Screenforce Days als länderübergreifendes Digitalevent über die Bühne. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 22. Juni 2021
Pixavril/adobe.stock.com Digitalsteuer Die Milliarden-Überraschung Facebook, Google und Co erhalten in Österreich deutlich mehr Werbegelder, als angenommen. Der Markt will nicht klein beigeben – und nimmt sich selbst als auch die Politik in die Pflicht. » von Jürgen Hofer | Montag, 19. April 2021
Pixabay Screenforce Österreich kritisiert medialen „Streaminghype“ In einer Aussendung kritisiert Screenforce Österreich den aktuellen Hype um Dazn & Co als Medienphänomen und hinterfragt die kommunizierten Zahlen der Streamingbranche. » von Michael Fiala | Freitag, 10. Januar 2020
leisure / Christian Jobst Ende des "Netflix-Märchens": Screenforce über die Bedeutung des Fernsehens Screenforce hob bei einer Pressekonferenz die Relevanz des Fernsehens hervor und präsentierte Daten, die das "Streaming-Märchen" widerlegen sollen. Zusätzlich startet die Gattungsinitiative eine Kampagne, die Fernsehen ins rechte Licht rücken soll. » von Horizont Redaktion | Montag, 18. November 2019
APA/dpa TV-Streaming: Angebotswelle rollt auf Europa zu Die Streamingkonkurrenz aus den USA lässt Europas TV-Player aufeinander zugehen. Bis sie sich treffen, sind indes einige Hürden zu überwinden. » Dienstag, 08. Oktober 2019
Markus Wache Das war Tag zwei der Medientage Der zweite Tag der Österreichichen Medientage 2019 hat zwar - mit der Keynote von "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo - mit einem hochkarätigen Vertreter klassischer Medien begonnen. Danach nahm das Programm aber klar Kurs auf das Digitale, und die Frage, wo Medienklassik, Marketer und Agenturen dort ihre Erlöse finden. Den Schwenk zu grundsätzlichen medienpolitischen Fragen vollzog sich zum großen Finale mit seinem "Standoff" zwischen Politik und Medienvertretern. » von Lukas Zimmer | Donnerstag, 26. September 2019
Erste Campus/Christian Wind Das bringt Tag eins der Österreichischen Medientage 2019 Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein bestreitet am Mittwoch das Auftaktgespräch zu den Österreichischen Medientagen 2019. Auch danach geht es hochkarätig weiter: etwa mit einer Keynote von Silicon-Valley-Mentor Roger McNamee, einem Talk mit P7S1-Chef Max Conze, ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und zahlreichen hochkarätig besetzten Panels mit Schwerpunkten von Medien, Marketing und Digital. » von Lukas Zimmer | Dienstag, 24. September 2019
Pixabay Mehr Player, mehr Kunden, weniger Budget Mit dem Einstieg von Disney Plus und Apple TV+ verschärft sich der Kampf um Streaming-Marktanteile, denn das Medienbudget der Kunden ist begrenzt. » von Michael Fiala | Freitag, 20. September 2019
everythingispossible/Stock.Adobe.com Medien und Werbung an die Kette! Im Medien- und Werbebusiness wimmelt es von Anwendungsmöglichkeiten für die Blockchain. Am Potenzial zweifelt kaum einer, die Cases sind allerdings noch rar. » von Horizont Redaktion | Freitag, 19. Juli 2019
Adobe Stock/enzozo Blockchain: Die Branche im Zwiespalt Während manche Medienhäuser und Agenturen in der neuen Technologie viel Potenzial sehen, geben sich andere noch zurückhaltend. » von Stefan Mey, Sandra Schieder und Nora Halwax | Freitag, 02. Februar 2018