Haus der Kommunikation So sieht die neue Zentrale von Serviceplan in Deutschland aus Vier Jahre nach Unterzeichnung des Mietvertrags und zwei Jahre nach Baubeginn bezieht die Agenturgruppe Serviceplan in Deutschland ihre neue Zentrale im Münchner Werksviertel. » von Mehrdad Amirkhizi (HORIZONT) | Mittwoch, 06. Juli 2022
Ness Rubey Award-Show Austrian Event Award feiert 25-jähriges Jubiläum Die Preisverleihung fand heuer unter dem Motto 'Take-off 25' statt. Die Veranstalter verzeichneten außerdem einen neuen Einreichrekord. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 30. Juni 2022
Arman Rastegar/APA Digital News Report Warum die drei apokalptischen Reiter die News-Seiten dominieren Immer mehr Menschen versuchen, Nachrichten aktiv zu vermeiden, aber warum? Darüber diskutierten Katharina Schell (APA), Ingrid Thurnher (ORF) und Michael Ogris (KommAustria). » von Stefan Binder | Donnerstag, 23. Juni 2022
Obi Abschied vom Schweinebauch Obi ersetzt Prospektwerbung komplett durch die App Es ist ein historisches Datum für Obi und könnte aus Sicht der Prospektwerbebranche der Anfang vom Ende sein. Der Heimwerkermarkt verbreitet seinen letzten traditionellen Prospekt und will künftig die HeyObi App zur zentralen Kommunikationsplattform der Kundenaktivierung machen. » von Santiago Campillo-Lundbeck | Donnerstag, 23. Juni 2022
Moni Fellner Interview 'Die Situation für Journalist:innen hat sich erschwert' Magdalena Punz ist Chefreporterin bei Puls 24. Mit HORIZONT spricht sie über ihre Arbeit auf Anti-Corona-Demos und an der ukrainischen Grenze. Plus: Was sie an ihrem Job als Reporterin reizt. » von Sarah Wagner | Dienstag, 21. Juni 2022
Sabine Klimpt Leitartikel Weniger Geld, mehr Google Welche Fragen und Überlegungen die aktuellen Spendingzahlen zu Werbeaktivitäten der öffentlichen Hand mit sich bringen. » von Jürgen Hofer | Montag, 20. Juni 2022
Lang Bildmagie Gute Kampagnen verbinden verbale mit visuellen Codes Die Marktforscherin und Semiotikerin Helene Karmasin hat sich in ihrem neuesten Buch intensiv mit den visuellen Codes der Kommunikation beschäftigt, die in der bilderüberfluteten (Internet)Welt immer wichtiger werden. Dennoch gibt es jede Menge grottenschlechter Bilderauswahl, wie Karmasin nicht nur anhand der Impfkampagne der Regierung feststellt. » von Dagmar Lang | Mittwoch, 15. Juni 2022
Börsianer Börsen-Magazin Weshalb der 'Börsianer' jetzt nach Deutschland expandiert Krise! Welche Krise? In der Pandemie baut das Kapitalmarkt-Fachmagazin mit einem eigenen Nachhaltigkeits-Magazin weiter aus. Der österreichische Markt wird den Finanzjournalisten aber zu klein - deswegen verdoppelte man die Auflage und liefert diese nach Deutschland und in die Schweiz. » von Stefan Binder | Mittwoch, 15. Juni 2022
dm / mStudio Social Commerce So forcieren dm und GroupM Live-Shopping in Österreich Welche Überlegungen hinter dem neuen Format stecken und welche durchaus beachtlichen Marktverschiebungen damit einhergehen: die Verantwortlichen im Interview. » von Jürgen Hofer | Dienstag, 31. Mai 2022
privat 'Projekt I' Warum Dominik Ritter-Wurnig ein neues Medium gründet Nach Krautreporter und RBB in Berlin ist der Journalist nach Wien zurückgekehrt, um hier ein neues Digitalmagazin zu gründen. » von Stefan Binder | Montag, 30. Mai 2022