DMS Live-Shopping Im interaktiven Kaufrausch Live-Shopping heißt der eigentlich nicht ganz so neue Trend aus Asien. Dort längst ein Milliardengeschäft, nimmt diese Art des E-Commerce hier nur langsam Fahrt auf. DMS will das neue Teleshopping nun professionalisieren. » von Sarah Wagner | Donnerstag, 04. März 2021
Sabine Klimpt Leitartikel Printgeschichten Anlässlich der ÖAK-Zahlen der Versuch eines reflektierten Blicks auf die Gattung Print samt einigen Rückschlüssen. » von Jürgen Hofer | Montag, 01. März 2021
2021 d-force GmbH d-force academy Schulungsangebot für programmatischen Mediaeinkauf Die Gestaltung eines effizienten programmatischen Advertising-Ökosystems ist die Vision der Qualifizierungsinitiative von d-force, dem Joint Venture von ProSiebenSat.1 und der Mediengruppe RTL Deutschland. » von Horizont Redaktion | Montag, 22. Februar 2021
APA/AFP Klage Schwere Vorwürfe gegen Facebook wegen Reichweitenzählung Das Social-Media-Unternehmen soll Werbekunden wissentlich eine überhöhte Metrik präsentiert haben. » von Stefan Binder | Donnerstag, 18. Februar 2021
Zoe Opratko Frauen in Medien 'Nicht einfach von oben herab berichten' ‚Biber‘-Journalistin Aleksandra Tulej über ihre besonderen Recherchen und den Zugang zu Protagonisten wie tschetschenischen Frauen oder IS-Sympathisanten, Vertrauen der Leserschaft aber auch Hate Speech gegenüber Journalistinnen. » von Sarah Wagner | Mittwoch, 10. Februar 2021
e-dialog Personalia e-dialog erweitert das Kreations-Team Zwei Neuzugänge bei der international tätigen Agentur für Data-driven Advertising bringen Verstärkung nach Wien. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 10. Februar 2021
e-dialog Schritt für Schritt TikTok öffnet Werbe-'Floor' Nur wenige Agenturen hierzulande bieten das Werben auf der Plattform an. Was seit Dezember möglich ist, wo die ,Startvorteile‘ liegen und wer sie nutzen sollte. » von Nora Halwax | Montag, 01. Februar 2021
artjazz / adobe.stock.com 45 Millionen Euro Europa sucht Mediaagentur Die EU-Kommission richtet sich europaweit in einem ‚Request for market information‘ an Unternehmen für Medialeistungen – für vier Jahre. » von Nora Halwax | Montag, 25. Januar 2021
geralt/Pixabay Handelskommunikation Die Zukunft ist digital Die Jungen sind ausschließlich über das Internet und via Social Media zu erreichen, die "Oldies" stecken ihre Nase nur in Prospekte. Mit diesem Vorurteil räumt die Offerista Group Austria mittels einer aktuellen Umfrage auf. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 20. Januar 2021
PwC Österreich Global Entertainment & Media Outlook Umbruch des Medien- und Unterhaltungskonsums während der Pandemie COVID-19 treibt die Digitalisierung und Individualisierung des Medienkonsums an. 2020 konnten Video-Streaming-Anbieter wie Disney+, Netflix und DAZN in Österreich ein starkes Wachstum von 15 Prozent verzeichnen. Auch die heimischen Buchverkäufe und E-Book-Verkäufe stiegen um 7,8 Prozent. So der aktuelle PwC Global Entertainment & Media Outlook 2020 bis 2024. » von Horizont Redaktion | Montag, 18. Januar 2021