Tourismusverband Mörbisch/Jerzy Bin Dossier Niederösterreich/Burgenland Neue Kampagnen, neue Zielgruppen, neue Rekorde Die Tourismusverantwortlichen wurden in den vergangenen Monaten vor enorme Herausforderungen gestellt. Die Zwischenbilanz nach dem Lockdown ist in Niederösterreich und Burgenland dennoch erfreulich. » von Michael Fiala | Dienstag, 08. September 2020
About Media Interview Eugen Schmidt: „Die Schere zwischen Nutzung und Spendings im mobilen Bereich klafft weiter auf“ Eugen Schmidt (AboutMedia), Leiter des Online-Vermarkterkreises des IAB, spricht im Horizont-Interview über die digitale Corona-Bilanz, warum die Werbespendings den Nutzungszahlen weiterhin hinterherhinken und ob demnächst mit einer neuen ePrivacy-Verordnung zu rechnen ist. » von Michael Fiala | Donnerstag, 13. August 2020
SchoolFox Zwischenbilanz Kommunikations-App 'SchoolFox' in Niederösterreichs Kindergärten Bereits 260 Kindergärten greifen auf dieses Tool zurück, 461 Gruppen haben es in Verwendung. » von Horizont Redaktion | Montag, 13. Juli 2020
shöpping.at Post-Offensive Regionale Händler im Kommen Wie regionaler Online-Handel in Krisenzeiten gestärkt werden soll und Learnings nach einem Jahr ‚AllesPost‘. » von Alexandra O'Neill | Dienstag, 09. Juni 2020
Archiv Medienausblick Zwischenbilanz Die momentane Erwartung, Nachrichtenmedien würden dauerhaft neue Kunden gewinnen, ist recht optimistisch. Dass Eingesperrte ihre Zeit mit Medien totschlagen, ist zu erwarten. Und dass Angstgeplagte News einsaugen, die ihren Zustand bestätigen (und damit verschlimmern), ist auch keine Überraschung. » von Walter Braun | Mittwoch, 27. Mai 2020
ballesterer #ballestererbrennt 1.200 neue Abonnenten seit Kampagnenstart Großer Erfolg für das Fußballmagazin Ballesterer: Seit dem Start der #ballestererbrennt-Kampagne konnten knapp 1.200 neue Abonnenten begrüßt werden. Dennoch ist das Überleben nicht gesichert. » von Michael Fiala | Mittwoch, 13. Mai 2020
Redpixel / adobe.stock.com Agentur-Stimmung Kreative und PR: Zwischenbilanz zur Zäsur Wie sich Alltag und prognostizierte Zukunft auf heimische Werbe- und globale PR-Schmieden auswirken – und welche Chancen sie durch die Krise sehen. » von Nora Halwax | Montag, 27. April 2020
Archiv Medien-Zwischenbilanz Es herrscht Stillstand Zwischenbilanz für die Medienbranche, auf einen winzigen gemeinsamen Nenner gebracht: Kundschaft zugenommen, Werbung deutlich abgenommen, notwendige Zusatzgeschäfte wie Events mausetot. » von Walter Braun | Mittwoch, 15. April 2020
Virtual Identity Social Distancing Virtual Identity zieht Zwischenbilanz über virtuelles Workshopleben Die Digitalagentur Virtual Identity hat wie alle anderen in der Branche angesichts der Covid-19-Krise die Arbeit großteils in den virtuellen Raum verlagern müssen. Auch das dabei besonders herausfordernde Setting von Konferenzen und Workshops mit mehreren Teilnehmern lässt sich bei Einhaltung einiger klarer Regeln gut umsetzen, ist die Agentur nach ersten Erfahrungen überzeugt. » von Lukas Zimmer | Mittwoch, 01. April 2020
PID/David Bohmann Zwischenbilanz PID: 'Social Media sind kein Allheilmittel' Martin Schipany, Leiter des Wiener Presse- und Informationsdienstes, über die Neuaufstellung der Stadtkommunikation, seinen Umgang mit ‚massiv diversen Zielgruppen‘ und was die jüngste ‚Mediendiskursstudie‘ für Mediaetats der Stadt bedeutet. » von Martin Wurnitsch | Mittwoch, 11. März 2020