Wiener Börse/Akos Stiller Neues Futter für Finanzfreaks Die Wiener Börse möchte das Finanzwissen der Österreicher stärken und setzt dazu auf digitale Kanäle wie YouTube und Audiobeiträge. » von Stefan Mey | Donnerstag, 23. Februar 2017
Die Presse/Wirtschaftsblatt Was passiert mit dem "Wirtschaftsblatt"? Der täglichen Wirtschaftszeitung könnten bald Änderungen ins Haus stehen. Zu den genauen Plänen gibt sich das Management vorerst noch verschwiegen » Mittwoch, 10. August 2016
Geschäftsmodelle in turbulenten Zeiten Am 17. März findet in Wien der siebente Grow-East-Kongress statt. Es geht um erfolgreiche Businesswege in turbulenten Zeiten in Mittel- und Osteuropa » Mittwoch, 24. Februar 2016
Letzte deutsche Firma verlässt Tschechiens Zeitungsmarkt Als Grund des Rückzuges aus Tschechien wird vermutet, dass in der Internet-Zeit die Print-Medien nicht mehr so attraktiv wie früher seien » von APA News | Mittwoch, 12. August 2015
# Der E-Paper-Effekt Die Ausweisung der E-Paper-Abonnenten in der ÖAK hat durchaus positive Effekte auf die verbreitete und verkaufte Auflage der Tageszeitungen. 2015 zeigt weiterhin ein herausforderndes Werbeklima für Printmedien » von Herwig Stindl | Montag, 09. März 2015
Offener Brief des "WirtschaftsBlatts" im Wortlaut "WirtschaftsBlatt" wehrt sich in einem offenen Brief an die Konzernleitung gegen die geplante Zusammenlagung – die Zukunft des Mediums stehe auf dem Spiel » Dienstag, 19. November 2013
"Wirtschaftsblatt"-Mitarbeiter warnen vor Fusion mit der "Presse" Offener Brief an Vorstand und Aufsichtsrat der Styria Media Group - "Umfangreicher Abbau von Arbeitsplätzen" und "inhaltliche Verschlechterungen" befürchtet » Donnerstag, 14. November 2013
Tschechischer Milliardär erwirbt slowakischen Zeitungsverlag "Ecopress" gibt Wirtschaftstageszeitung „Hospodarske noviny“ heraus » Dienstag, 16. April 2013
# "Presse/WiBlatt": 26 Kündigungen Fünf Millionen Einsparungen bestätigt - Elf Journalisten betroffen » Mittwoch, 21. November 2012