IAB Ukraine Werbeverbandschefin der Ukraine 'Der ukrainische Werbemarkt ist alles andere als tot' Anastasiya Baydachenko ist seit 2019 CEO des Werbeverbands IAB Ukraine. Die gelernte Mediaplanerin, 41, hat in mehreren großen Networkagenturen gearbeitet, darunter Dentsu und IPG. Im Interview mit HORIZONT erzählt sie, wie es ist, in Kiew mit Raketenangriffen, Bomben und Blackouts zu leben und zugleich in der Kommunikationsbranche zu arbeiten. » von Catrin Bialek und Eva-Maria Schmidt (HORIZONT) | Freitag, 24. Februar 2023
Haus der Kommunikation So sieht die neue Zentrale von Serviceplan in Deutschland aus Vier Jahre nach Unterzeichnung des Mietvertrags und zwei Jahre nach Baubeginn bezieht die Agenturgruppe Serviceplan in Deutschland ihre neue Zentrale im Münchner Werksviertel. » von Mehrdad Amirkhizi (HORIZONT) | Mittwoch, 06. Juli 2022
Marcel Mayer Vorarlberg im Fokus Kleine Größe Regionale Kooperationen und innovatives Denken stehen in Vorarlbergs Kommunikationsbranche im Fokus. Beim Nachwuchs orten Vertreter:innen allerdings noch Handlungsbedarf. » von Sandra Wobrazek | Freitag, 29. April 2022
A1 Weihnachtskampagne A1 setzt auf 5G und die Liebe Bei der diesjährigen A1 Weihnachtskampagne steht 5G und dessen voller Empfang im A1 Netz im Mittelpunkt. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 03. November 2021
Magenta Mobilfunk Jung von Matt kreieren neue Magenta-Kampagne Mit der neuen 5G #UmMagentaBesser-Kampagne will Jung von Matt zeigen, dass mit der neuesten Mobilfunktechnologie schlechte Videocalls ab sofort der Vergangenheit angehören. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 28. Juli 2021
Junge Römer Modernes Recruiting Wien Energie einer der ersten Anwender des VR-Coaching-Tools von Junge Römer Das Wiener Kreativstudio Junge Römer hat soeben den Virtual Business Coach gelauncht, bei dem Schlüsselsituationen des Managementalltags in einem virtuellen Raum getestet und geübt werden können. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 01. Dezember 2020
ipopba/adobe.stock.com Digitalagentur-Ranking Accenture Interactive vor kraftwerk und dreifive Auch heuer hat HORIZONT das jährliche Digitalagentur-Ranking erhoben – mit einem besonderen Blick auf Performance in den sehr herausfordernden ersten Monaten von 2020. – Was Corona verändert hat und was die Zukunft bringt. » von Sarah Wagner | Montag, 30. November 2020
dennizn / adobe.stock.com Videocalls Zoom will mit Start-up-Kauf Komplett-Verschlüsselung beschleunigen Der Corona-Aufsteiger Zoom will nach Kritik an seinem Sicherheitskonzept die Einführung von Komplett-Verschlüsselung mit dem Kauf eines Start-ups beschleunigen. Der Videokonferenz-Dienst übernimmt die Firma Keybase wegen ihres Krypto-Know-how. » von APA News | Freitag, 08. Mai 2020
md3d / adobe.stock.com Jobwechsel karriere.at-Umfrage: HR-Manager setzten auf Online-Bewerbungsgespräche Die meisten Österreicher können sich ein Bewerbungsgespräch per Videocall vorstellen. Ein Zeichen für mehr Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt, auch nach der Corona-Krise. » von Horizont Redaktion | Freitag, 17. April 2020
dennizn / adobe.stock.com Aufstieg und Fall Ende des Zoom-Booms Mit der Corona-Krise begann der Siegeszug der Videokonferenz-App Zoom. Aufgrund massiver Datenschutzmängel geriet Zoom dann aber schnell in Kritik. » von Sarah Wagner | Freitag, 10. April 2020