Mike Mareen/adobe.stock.com Transparenz Krisen-Konter bei Blackout-Gefahr Europa am Rande des Blackouts, titelten Medien Anfang Jänner. Was dahintersteckte und welche kommunikativen Maßnahmen im Falle des Falles intern sowie extern greifen. » von Jürgen Hofer | Mittwoch, 17. Februar 2021
tcc Loyaltymarkt Treue als Erfolgsbasis Tcc gehört zu den großen Playern am weltweiten Loyaltymarkt und gilt als erfolgreicher Förderer der Konsumententreue. Der Kundenbindungsspezialist hat sich Ende vergangenen Jahres intern neu aufgestellt, um mit noch mehr Effizienz Loyalität in den Handel zu bringen. » von Nataša Nikolić | Donnerstag, 11. Februar 2021
Nehera Luxus aus der Slowakei PR International begleitet Österreich-Launch von Nehera Die Wiener Agentur agiert als Ansprechpartner für alle PR-Belange und medienrelevanten Themen der slowakischen Luxus-Fashionmarke. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 15. Dezember 2020
Sabine Klimpt/Salesianer Personalie Natascha Schuster neue Marketing- und Kommunikationsleiterin bei Salesianer Marketing- und PR-Managerin übernahm mit November 2020 die Leitung für die Bereiche Marketing und Unternehmenskommunikation für Österreich und acht CEE Länder. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 10. Dezember 2020
Lisi Specht Tourismus Petra Stolba: „Wir haben gelernt, die Kampagnen täglich anzupassen“ Petra Stolba, Geschäftsführerin der „Österreich Werbung“, spricht im HORIZONT-Interview über die Herausforderungen der Zielgruppenansprache rund um die Covid19-Pandemie, welche Kanäle im Fokus stehen und was in Zeiten wie diesen Mut macht. » von Michael Fiala | Montag, 16. November 2020
Jakob Gsoellpointner Rekord-Einreichungen Joseph Binder Awards 2020 sind vergeben Die Siegerprojekte des einzigen international ausgeschriebenen österreichischen Designwettbewerbs für Grafikdesign & Illustration stehen fest. Zwei Mal wurde Gold für Design aus Österreich verliehen. » von Horizont Redaktion | Freitag, 13. November 2020
Cayenne Stefan Ruzowitzky im Interview 'Werbung wird oft durch Angst weichgespült, das ist nicht gut' Filmregisseur Stefan Ruzowitzky über das Ende des ‚Martialischen‘, heimische Filmstandort-Versäumnisse und was ihn bei Werbespot-Drehs ärgert. » von Nora Halwax | Montag, 02. November 2020
APA/Hochmuth Innere Stadt KommAustria schreibt neue UKW-Radiofrequenz in Wien aus Technische Reichweite auf rund 440.000 Hörerinnen und Hörer beschränkt. » von Horizont Redaktion | Freitag, 30. Oktober 2020
Euronews Euronews Paneuropäisches Fernsehen und Österreich-Fenster Die 90er-Jahre waren das Jahrzehnt des paneuropäischen Fernsehens. Doch die Digitalisierung hat die Kanäle zersplittert. Nur Euronews war mit seinem gesamteuropäischen Anspruch übrig geblieben, aber inzwischen wurde auch der Nachrichtenkanal aufgegliedert. Mit einem Plus an Österreich-Inhalten. » von Danilo Höpfner | Freitag, 23. Oktober 2020
Tourismusverband Mörbisch/Jerzy Bin Dossier Niederösterreich/Burgenland Neue Kampagnen, neue Zielgruppen, neue Rekorde Die Tourismusverantwortlichen wurden in den vergangenen Monaten vor enorme Herausforderungen gestellt. Die Zwischenbilanz nach dem Lockdown ist in Niederösterreich und Burgenland dennoch erfreulich. » von Michael Fiala | Dienstag, 08. September 2020