Christoph Breneis Bilder des Events Das war der Viennale-Brunch von Infoscreen Auch heuer lud der Fahrgast-TV-Sender im Rahmen des Filmfestivals zum traditionellen Brunch. » von Horizont Redaktion | Montag, 31. Oktober 2022
Das war der Viennale-Filmbrunch von Infoscreen mit Tom Mercier Tom Mercier, Hauptdarsteller des mit dem Goldenen Bären der Berlinale ausgezeichneten Films "Synonymes", präsentierte im Rahmen des Viennale-Brunch von Infoscreen sein neuestes Werk. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 05. November 2019
Christoph H. Breneis / Infoscreen Galerie Das war der Viennale-Filmbrunch von Infoscreen mit Tom Mercier Dienstag, 05. November 2019
Katharina Schiffl Kulturaward "Kunststück" für Kunst- und Kultursujets vergeben Zum ersten Mal verlieh die Gewista-Tochter Kulturformat den Award "Kunststück" für die schönsten OOH-Sujets rund um Kunst und Kultur. » von Horizont Redaktion | Freitag, 11. Oktober 2019
# 56. Viennale: Sangiorgi setzt auf Abwechslung Erstes Programm der neuen Festivalleiterin umfasst rund 270 Filme. Viennale-Aperitivo im Festivalzentrum. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 16. Oktober 2018
Sky Sky Night bringt „Westworld“ ins Kino Im Rahmen einer Sky Night präsentiert Sky die ersten beiden „Westworld“-Folgen am 24. Jänner im Stadtkino Wien. » von Johannes Bauer | Montag, 23. Januar 2017
Sky Night Tour 'House of Cards' in Salzburg, Graz und Wien 600 Serienfans, Medienvertreter und Geschäftspartner sahen die ersten zwei Folgen der neuen Staffel im Kino » von Lana Gricenko | Freitag, 06. März 2015
300 Fans bei Sky Night "Chosen" mit Stargast Milo Ventimiglia Die ersten drei Staffeln als Österreichpremiere ab 2. Februar auf 13th Street bei Sky und auf Abruf auf Sky Go, Sky Anytime und Sky Online » von Lana Gricenko | Montag, 26. Januar 2015
Hoanzl erweitert österreichischen "Filmkanon" und geht damit ins Netz 15 neue Titel in der achten Staffel der "Standard"-Edition - Bisher 1,3 Millionen Käufer - Wird ab Herbst schrittweise online verfügbar gemacht » Dienstag, 10. September 2013
# Kann man zu viel Geld haben? Philosophie im Kino Im Rahmen der Film- und Diskussionsreihe „Philosophie im Kino“ wurde über Wohlstand, Glück und Reichtum sinniert » Mittwoch, 29. Mai 2013