anaumenko / stock.adobe.com Lebensmittelwerbung Medien schlagen Alarm wegen geplantem Werbeverbot Der Verband Privater Medien (Vaunet) sieht die Medienvielfalt in Deutschland gefährdet und äußert deutliche Kritik an den von Bundesernährungsminister Cem Özdemir bekanntgegebenen Plänen für an Kinder gerichtete Lebensmittelwerbung. » von Catrin Bialek (HORIZONT) | Donnerstag, 02. März 2023
Media1 Ausblick Joachim Krügel: 'Wir alle sollten einen Blick auf den Printbereich werfen' HORIZONT befragte Player der Kommunikationsbranche, welche Trends und Themen sie für die kommenden zwölf Monate ausmachen und welche – auch politischen – Rahmenbedingungen für positive Marktentwicklung nötig sind. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 12. Januar 2023
oatawa / adobe.stock.com Chat-Affären So ringt die heimische Medienbranche um Transparenz Wegen der jüngst bekannt gewordenen Chats von 'Presse'-Chefredakteur Rainer Nowak und ORF-TV-News-Chefredakteur Matthias Schrom sucht die heimische Medienbranche nun nach mehr Transparenz und Mitteln zur Selbstregulierung. » von APA News und Horizont Redaktion | Dienstag, 08. November 2022
APA/dpa Social Media Zu viel Werbung für ungesunde Lebensmittel Drei Viertel der Produkte, über die deutschsprachige Influencer:innen Beiträge auf ihren Social-Media-Kanälen verbreiten, sind so ungesund, dass sie gegen die Werbestandards der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Kinder verstoßen. » von APA News | Montag, 09. Mai 2022
Clubhouse Clubhouse-CMO Maya Watson "Es ist, als würden wir gerade erst durchstarten" Clubhouse ist noch da – aber anders, sagt Maya Watson, Head of Global Marketing bei der Social-Audio-Plattform. Neue Features und der Fokus auf Creator prägen jetzt die App, die vor einem Jahr so hohe Wellen schlug. Was sich alles verändert hat und wie sie Markenverantwortliche (wieder) für die App begeistern will, erzählt Watson im Interview mit HORIZONT. » von Santiago Campillo-Lundbeck und Helena Birkner | Mittwoch, 16. Februar 2022
BillionPhotos.com - stock.adobe.com Neue Konsument:innen-Studie des Werberates Für 85 Prozent ist Werbung selbstverständlich Wirtschaftsfaktor, Arbeitgeber, Orientierungshilfe - wie die dritte ÖWR-Konsumentenstudie zeigt, spielt Werbung eine zentrale Rolle im Wirtschaftsleben. Plus: Gewaltverherrlichung und Diskriminierung in der Werbung werden von den Österreicher:innen abgelehnt. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 22. Dezember 2021
Niklas Schnaubelt , Eva Trifft DMVÖ-Kodex Verhaltensregeln integrieren erstmals Digital-Bereich Der Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) und die Wirtschaftskammer Österreich (WKO) haben in Zusammenarbeit mit dem Online Vermarkter Kreis (OVK) erstmalig Codes of Conduct für das digitale Dialog Marketing eingereicht. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 03. November 2021
ÖWR Interview Werberat: 'Werden in krassen Fällen den Spieß umdrehen' Der Österreichische Werberat geht erstmals seit Bestehen mit einer breiten Kampagne an die Öffentlichkeit, umgesetzt vom 'Werberat-Stammkunden' DMB. selbst. ÖWR-Präsident Michael Straberger und DMB.-Chef Mariusz Jan Demner über Werbeverbote 'wie in der DDR', Appelle an die Regierung und die Balance der Polarisierung. » von Nora Halwax | Freitag, 01. Oktober 2021
Sabine Klimpt Werberats-Kampagne Beherrschte Balance Es ist eine Kunst der Werbung, kreative Grenzen auszuloten, ohne dabei jedoch jemals gegen ethische und moralische Grundsätze zu verstoßen. » von Nora Halwax | Freitag, 01. Oktober 2021
ÖWR/DMB. Ein guter Werbe-RAT DMB konzipiert erste Werberats-Kampagne Erstmals seit 40 Jahren tritt der Österreichische Werberat mit einer eigenen Werbekampagne an die Öffentlichkeit und hat sich für die Umsetzung für die Agentur Demner, Merlicek & Bergmann enschieden. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 28. September 2021