Streamdiver Streaming 'Datenschutz ist mittlerweile ein Qualitätskriterium' Rechtsanwalt und Streamdiver-CEO Christian Tautschnig über Datenschutzfragen beim Streaming, das Bewusstsein in der Bevölkerung und Gesetzgebung. » von Sarah Wagner | Mittwoch, 10. Februar 2021
UNclimatechange (CC BY 2.0) Millionenausgaben US-Wahlkampf als große Geldshow Michael Bloomberg gibt im US-Wahlkampf so viel aus wie noch keiner vor ihm. Es könnte die teuerste Präsidentschaftswahl aller Zeiten werden. » von Stefan Binder | Dienstag, 03. März 2020
Pajman/Kleine Zeitung Nach der Paywall ist vor der Paywall 2019 war die heimische Verlagsbranche ordentlich in Bewegung. Das dürfte auch im kommenden Jahr so bleiben: Mehr Bezahlschranken, mehr Diversifikation und die Besetzung neuer Nischen bleiben ebenso Thema wie die Zukunft der 'Kronen Zeitung'. » von Stefan Binder | Montag, 23. Dezember 2019
Observer Letzte Social Media Auswertung vor der EU-Wahl Die letzte Diskussionsrunde unter den EU-SpitzenkandidatInnen fand am gestrigen Abend im ORF statt. Die vorherrschenden Skandalthemen dominierten die Diskussion auf dem Podium sowie die Diskussionen der österreichischen Wähler in den sozialen Netzwerken. » von Horizont Redaktion | Freitag, 24. Mai 2019
Fotolia Wahlkampfbudget: Facebook vor Google Im Kampf um die Budgets österreichischer Parteien hat Facebook bei dieser EU-Wahl gegenüber Google die deutlich höheren Budgets lukrieren können. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 22. Mai 2019
Fotolia FPÖ und SPÖ bei Facebook-Werbung voran Die österreichischen Parteien haben seit März knapp 400.000 Euro in Facebook-Werbung investiert. An der Spitze liegen laut den am Freitag vom US-amerikanischen Konzern im Internet veröffentlichten Zahlen FPÖ und SPÖ mit jeweils über 120.000 Euro vor der ÖVP mit 58.000. Zum Vergleich: SPÖ und FPÖ haben ihr gesamtes EU-Wahlbudget mit je 3,5 Mio. Euro beziffert, die ÖVP nennt keine Zahlen. » von APA News | Freitag, 17. Mai 2019
Silas Stein ORF III überträgt erste österreichische EU-Elefantenrunde in Ö1-„Klartext“ Erstmals treffen im Ö1-„Klartext“ am Mittwoch, dem 20. März 2019, die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der österreichischen Nationalrats- und EU-Parlamentsparteien zu einer Elefantenrunde zusammen. ORF III Kultur und Information überträgt die Diskussion unter dem Titel „Klartext: Konfrontation der Spitzenkandidaten zur EU-Wahl 2019“ live-zeitversetzt aus dem ORF RadioKulturhaus um 20.15 Uhr in „Politik Spezial“. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 14. März 2019
Rawf8/adobe.stock.com EU-Wahl: Strategien, Spendings, Schwerpunkte Österreichs Parteien stehen in den Startlöchern. Gegenüber HORIZONT erläutern Kampagnen-Verantwortliche und Agenturen den digitalen Fokus im Wahlkampf samt Höhe der Budgets – und wie Wähler werblich mobilisiert werden sollen. » von Nora Halwax | Freitag, 08. März 2019
LGP / HORIZONT Medienrecht Was bedeutet Resilienz im Datenschutzrecht? Der Begriff Resilienz wird in verschiedenen Wissenschaftsbereichen zur Darstellung der Widerstandsfähigkeit und Belastbarkeit verwendet. Mit der DSGVO hat das Thema auch Einzug in das Datenschutzrecht gehalten. » von Gerald Ganzger | Freitag, 14. September 2018
Katharina Schiffl IAA YP: Neue Führung will frische Akzente setzen Staffelübergabe bei den IAA Young Professionals: Neue Eventformate, Bundesländer-Expansion und Kooperationen mit anderen Verbänden stehen auf der Agenda. » von Sandra Schieder | Donnerstag, 01. März 2018