Adam Gryko Frequenzschwund G'riss um UHF-Rundfunkfrequenzen auf EU-Ebene Die exklusive Nutzung des sogenannten UHF-Spektrums von 470 bis 694 MHz steht ab 2030 kommendes Jahr zur Debatte. » von APA News und Horizont Redaktion | Freitag, 01. Juli 2022
Radio Arabella / Ulli Engleder Wolfgang Struber übergibt Birgit Steurer wird Geschäftsführerin von Radio Arabella Neue Geschäftsführung mit 1. Juli, Struber widmet sich nach 21 Jahren neuen beruflichen Aufgaben. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 30. Juni 2022
HORIZONT / Markus Wache Interview Grünberger: 'Es braucht ein neues Reinheitsgebot für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk' Gerald Grünberger, Geschäftsführer des Verbandes Österreichischer Zeitungen (VÖZ), über Printwerbung, Techgiganten, die Krise und das neue ORF-Gesetz. » von Martin Wurnitsch | Donnerstag, 30. Juni 2022
Landesmedienservice Burgenland Beschwerde an VfGH Doskozil will 'Unabhängigkeit des ORF sichern' Verfassungsgerichtshof soll ORF-Gesetz überprüfen - Regierung habe "zu viel Einfluss auf die Bestellung der Aufsichts- und Kontrollorgane" des öffentlich-rechtlichen Rundfunks » von Horizont Redaktion und APA News | Montag, 27. Juni 2022
APA/HARALD SCHNEIDER Verlage gegen ORF Chefredakteur:innen sehen durch ORF-Reform Medienvielfalt in Gefahr Ein gebührenfinanzierter ORF mit erweiterten Möglichkeiten im Online-Bereich sei für den Digitaljournalismus "existenzbedrohend". » von Horizont Redaktion | Freitag, 24. Juni 2022
Getty Images Fußball-Rechteteilung ServusTV und ORF kooperieren bei WM und EM Der Salzburger Privatsender und der öffentliche-rechtliche Rundfunk teilen sich die 64 Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2022 sowie die 51 Spiele der Euro 2024. WM und EM sind damit durchgehend live im österreichischen Free-TV zu sehen. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 23. Juni 2022
ServusTV / Philipp Carl Riedl Interview Michael Fleischhacker: 'Bereuen tu ich nichts' Fleischhacker spricht mit HORIZONT über die Entwicklung des Talk im Hangar 7, verteidigt die Einladungspolitik und widerspricht dem Vorwurf des False Balancing. Plus: Seine Sicht auf Mäzenatentum und das schwierige Verhältnis zur heimischen Twitterszene. » von Jürgen Hofer | Montag, 13. Juni 2022
Concordia ORF-Stiftungsrat & Publikumsrat Concordia sucht Unterstützer:innen für Popularbeschwerde Bis 7. Juni sammelt die Concordia Unterstützungserklärungen, um die Rechtmäßigkeit der Besetzung von ORF-Stiftungsrat und Publikumsrat von der KommAustria prüfen zu lassen. » von Horizont Redaktion | Freitag, 03. Juni 2022
ARD/ZDF Nach jahrelangen Verhandlungen Deutsche Bundesländer einigten sich auf Reform des Rundfunks Nach rund sechsjährigen Verhandlungen haben sich die deutschen Bundesländer auf eine Reform des Auftrags der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten verständigt. » von APA News | Freitag, 03. Juni 2022
Sebastian Philipp, Okto Nach Förderstopp Okto TV hofft auf Umdenken der Stadt Wien Der Wiener Community-TV-Sender 'Okto' steht weiterhin vor gravierenden finanziellen Schwierigkeiten. » von APA News | Donnerstag, 02. Juni 2022