Raman Maisel/Adobe Stock Literatur & Werbung Die Reklame aus der Feder der Poesie Der 21. März ist Welttag der Poesie. Wie die Literatur und ihre Helden und Antihelden die heutige Werbung prägen, welche Autoren von Weltrang für die Werbebranche texteten und die Parallelen im Handwerk. » von Nora Halwax | Freitag, 20. März 2020
kraftwerk Sommerevent – künstliche Intelligenz im Weingarten Einblicke in vergangene und kommende AI-Entwicklungen und den damit einhergehenden Herausforderungen für Gesellschaft und Business. Und die Bilder des Abends. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 19. Juni 2019
© Philipp Lipiarski / www.lipia Crossmediale Kampagne für "Omi's Apfelstrudel" Die Kampagne zum Handelsstart, umgesetzt von Cayenne und Brainsworld Design Studio, will Glücksgefühle auslösen, unter anderem mit einem Duftwartehäuschen. » von Nora Halwax | Dienstag, 01. August 2017
Seb Braun/www.sebbraun.co.uk Silicon Valley Bildstörung Diese Woche geht's bei Walter's Weekly um eine drohende kontrollierte Gesellschaft, eine Crashgefahr im Techniksektor und wie überflüssig Künstler in der "Silicon Valley-Welt" sind. » Freitag, 20. Januar 2017
ÖBB Presseteam der ÖBB-Holding wird erweitert Das Team der ÖBB-Medienarbeit wird weiter ausgebaut. Kommunikationsprofis werden mit unterschiedlichen Schwerpunkten eingesetzt. » von Britta Breuers | Dienstag, 20. Dezember 2016
Seb Braun/www.sebbraun.co.uk Vom gefährlichen Leben in der Scheinwelt Diese Woche geht's bei Walter's Weekly um den Suchtfaktor der Digitalwelt. » Freitag, 29. April 2016
Seb Braun/www.sebbraun.co.uk Vorsicht, Manipulation! Diese Woche geht´s bei Walter`s Weekly um eine neue Form von Gedankenkontrolle und um E-Mail-Missbraucher » Freitag, 26. Februar 2016
# Die ganze Welt ein Internet Diese Woche geht's bei Walter's Weekly u.a. um das „Internet of Everything“, eine App namens "Freedom" und Bücher vs. eBooks » Freitag, 24. April 2015
# Dating im Zeitalter des großen Sozialexperiments Diese Woche geht's bei Walter's Weekly um Dating-Apps, anonyme Daten, das Internet der Dinge und ein Roboter-Hotel » Freitag, 13. Februar 2015