Blue Planet Studio Studie Über Start-ups ergießt sich Geldregen Noch nie durften sich Start-ups so viel Investorengelder erhoffen wie jetzt, hat das Beratungsunternehmen KPMG in einer soeben publizierten Studie errechnet. » von APA News | Donnerstag, 20. Januar 2022
mRGB/stock.adobe.com Finom-Studie Wien hat Aufholbedarf in Sachen geschäftliche Innovation Finom-Index zur geschäftlichen Innovation zeigt auf, welche Städte weltweit führend beim Entwickeln neuer Ideen und Lösungen für die Geschäftswelt sind und in welchen Branchen sie sich besonders hervortun: San Francisco belegt Platz 1, Wien Platz 73. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 30. September 2021
Johannes Brunnbauer Frisches Geld 'Ist Journalismus skalierbar?' Nina Wöss ist Vorstandsvorsitzende der österreichischen Risikokapitalgeber AVCO und Gründerin von Female Founders und spricht bei den Österreichischen Medientagen 2021 über Learnings und Überschneidungspunkte des Journalismus und der Start-ups. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 23. September 2021
David Visnijc Auszeichnung Private-Equity-Journalistenpreis geht an Cathren Landsgesell Mit dem Private-Equity-Journalistenpreis möchte die RWB Austria eine differenzierte Berichterstattung über die Anlageklasse in Österreich fördern. » von Horizont Redaktion | Freitag, 07. August 2020
DeepOpinion „Das Hass-Posting-Urteil stellt Technikteams vor große Herausforderungen" Stefan Engl, CEO von DeepOpinion, im Interview mit dem HORIZONT über den Einsatz von Künstlicher Intelligenz, die Möglichkeiten in Bezug auf das EuGH-Hassposting-Urteil und die Herausforderungen der Branche in Österreich. » von Michael Fiala | Donnerstag, 24. Oktober 2019
APA (Getty) Streaming verschafft heimischem Musikmarkt erneut Plus Der heimische Musikmarkt ist weiter im Aufschwung: Nachdem 2017 erstmals nach Jahren des Rückgangs wieder ein Wachstum verzeichnet werden konnte, hielt dieser Trend auch im Vorjahr an. 153,3 Mio. Euro Umsatz bedeuten ein Plus von 5,5 Prozent, wie der Verband der österreichischen Musikwirtschaft IFPI am Dienstag mitteilte. Größten Anteil daran hatte das nach wie vor boomende Streamingsegment. » Mittwoch, 13. Februar 2019
APA Österreich hinkt bei Digitalisierung global hinterher Österreich hinkt im weltweiten Standort-Ranking des World Economic Forums (WEF) bei der Digitalisierung hinterher. Gute Werte erzielt das Land jedoch bei der makroökonomischen Stabilität sowie bei der traditionellen Infrastruktur, erklärt das Österreichische Wirtschaftsforschungsinstitut (Wifo) die Ergebnisse des Global Competitiveness Report 2018 am Mittwoch. » von APA News | Mittwoch, 17. Oktober 2018
DvH / Nadeshda Achtert Fotostudio Michael Grabner: "Haben keine Nutzungsproblematik, sondern Erlösproblematik" Medienmanager Michael Grabner prognostiziert eine weiterhin steigende Mediennutzung und attestiert gewissen Formen gute Wachstumschancen – auch in der Vermarktung. Er warnt aber vor einer zunehmenden medialen Zweiklassengesellschaft und Behinderungen bei der Zeitungszustellung. » von Marlene Auer | Sonntag, 16. September 2018
Raffael Stiborek In eigener Sache: Startup-Investoren steigen mit 170.000 Euro bei Trending Topics ein Die Online-Plattform Trending Topics ist das erste Medium Österreichs, das Risikokapital von einem prominenten Investorenkonsortium erhält. Die Manstein ZeitschriftenverlagsgesmbH bleibt als Kooperations- und Vertriebspartner mit 9,8 Prozent beteiligt. » Donnerstag, 19. Oktober 2017
# CompareAsiaGroup erhält 50 Millionen Dollar Risikokapital Die 2014 vom Österreicher Gerald Eder gestarteten Online-Services der CompareAsiaGroup haben in einer „Series B“-Runde weitere 50 Millionen Dollar Risikokapital aufgenommen. Mehr dazu auf TrendingTopics.at. » Dienstag, 11. Juli 2017