ServusTV / Philipp Carl Riedl Interview Michael Fleischhacker: 'Bereuen tu ich nichts' Fleischhacker spricht mit HORIZONT über die Entwicklung des Talk im Hangar 7, verteidigt die Einladungspolitik und widerspricht dem Vorwurf des False Balancing. Plus: Seine Sicht auf Mäzenatentum und das schwierige Verhältnis zur heimischen Twitterszene. » von Jürgen Hofer | Montag, 13. Juni 2022
Patrick Weichmann/MCÖ Clubabend Marketing Club Österreich tauchte in die Welt des E-Sports ein Am Montagabend ging das Clubevent "E-Sports, Einstieg in eine boomende Branche" vor Ort im ViennaBallhaus und per Facebook-Livestream über die Bühne. Dabei diskutierten vier Experten, wie viel Potenzial für Werbetreibende in diesem innovativen Sportzweig wirklich steckt. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 16. September 2020
Archiv Werbung wofür? Zwischenzeit Für Prognosen über den längerfristigen Schaden an der Wirtschaft ist es noch zu früh. Der kommende Zeitgeist lässt sich noch nicht recht erahnen. » von Walter Braun | Mittwoch, 08. April 2020
Deutsche Botschaft Wien Schärfe der Debatte 'hat mich überrascht' Zuckerbrot und Peitsche: Viel Lob hat der neue deutsche Botschafter und Ex-Journalist Ralf Beste für Österreichs Medienlandschaft. Die Härte der Auseinandersetzungen unter heimischen Journalisten kennt er aus Deutschland so allerdings nicht. » von Stefan Binder | Mittwoch, 20. November 2019
Fotolia Kritik an Umgang heimischer Medien mit Unschuldsvermutung Eine Studie der Uni Wien wirft heimischen Medien vor, dass die Unschuldsvermutung nur unzureichend berücksichtigt werde, vor allem in Boulevard-Medien. Ein Zusatz wie "Es gilt die Unschuldsvermutung" ändert laut den Studienautoren nichts an medialer Voreingenommenheit. » von APA News und Horizont Redaktion | Dienstag, 11. Juni 2019
APA Ein Jahr Türkis-Blau - Medienpolitische Schelte der SPÖ Die SPÖ hält auch medienpolitisch betrachtet nicht viel von der Performance von Türkis-Blau. Mediensprecher Thomas Drozda zog am Donnerstag in dieser Hinsicht eine "Null-Bilanz": Er vermisst angekündigte Gesetzesvorschläge und kritisiert in einem Statement gegenüber der APA zugleich "Attacken auf Journalisten und unabhängige Medien" und "Inserate in rechten Medien". » von APA News | Donnerstag, 06. Dezember 2018
APA (Archiv/Symbolbild) Presserat rechnet mit Wochenblick ab Der Presserat übt in einer aktuellen Entscheidung massive Kritik an der Seite "wochenblick.at". In einer Artikelserie über Flüchtlinge und Migration in Schweden seien die Leser "auf geradezu systematische Art und Weise getäuscht" worden. Die Autorin setze auf "Alarmismus und Angstmache", die Artikel hätten "mit professionellem und verantwortungsvollem Journalismus nichts gemein". » von APA News | Donnerstag, 26. Juli 2018
# Springer-Konzern warnt Mitarbeiter vor Türkei-Reisen Der deutsche Medienkonzern Axel Springer warnt seine Mitarbeiter vor Reisen in die Türkei. "Wer derzeit in die Türkei fährt, der begibt sich in eine unsichere Situation. Die Türkei ist für uns momentan kein sicheres Reiseland", schrieb Personalvorstand Julian Deutz am Donnerstag im firmeneigenen Intranet. » von APA News | Donnerstag, 14. September 2017
True Fruits Provokante Plakatkampagne von Smoothie-Hersteller Saft-Produzent "True Fruits" sorgte letztes Jahr in Deutschland für Aufsehen, mit der ersten Kampagne in Österreich provoziert man ebenfalls. » von Sascha Bunda | Mittwoch, 16. August 2017
Österreichischer Presserat Wegen Bezug zu Flüchtlingen: Presserat rügt erneut die "Kronen Zeitung" Der Presserat wirft dem Boulevardblatt vor, "gezielt Vorurteile und Ressentiments" schüren zu wollen. » von APA News | Dienstag, 28. Juni 2016