MVFP/Screenshot 'Bitte kein ordnungspolitischer Irrweg!' Was die Magazinverlage aktuell am stärksten umtreibt Stabile Umsätze, eine gut fortschreitende, aber teure Digitalisierung – und das bei kaum beeinflussbaren explodierenden Print-Kosten: Umso mehr befürchten die Zeitschriften, bei einer – ohnehin unsicheren – Presseförderung gegenüber Zeitungen benachteiligt zu werden. » von Roland Pimpl (HORIZONT) | Dienstag, 18. April 2023
APA/Georg Hochmuth Clemens Pig im Gespräch Künstliche Intelligenz: 'Ein mächtiges Werkzeug, das in sichere Hände gehört' APA-Chef Clemens Pig über Grenzen und Chancen von AI im Journalismus – und wie er mit neuer Strategie einen AI Hub heimischer Medien schaffen will. » von Martin Wurnitsch | Donnerstag, 09. März 2023
Neumayr/Christian Leopold Interview David Morgenbesser: 'Die Einkaufstour ist nie abgeschlossen' David Morgenbesser, Bereichsleiter Sportrechte & Distribution ServusTV, spricht mit HORIZONT über die Strategie im Sport, wie die Vermarktung Schritt halten kann und über die Unterschiede zwischen Österreich und Deutschland. » von Michael Fiala | Donnerstag, 29. September 2022
© APA/SERVUSTV ServusTV Wegscheider will ORF-Kanäle reduzieren, hat keine Angst vor KommAustria-Entscheid Ferdinand Wegscheider, Intendant von ServusTV, über Programmpläne, die geplante Refinanzierung am D-A-CH-Markt und das Verfahren der KommAustria wegen Verletzung des Objektivitätsgebots. Plus: Warum ihm zwei ORF-TV-Kanäle ausreichend scheinen. » von APA News und Horizont Redaktion | Donnerstag, 15. September 2022
APA/AFP Abgeltung ab 1. April Leistungsschutzrecht: Wie Google sich mit heimischen Medienhäusern einigte Der Digitalkonzern hat mit über 100 am österreichischen Markt agierenden Medienhäusern Leistungsschutzrecht-Vereinbarungen erzielt. Angebote reichten bis in den fünf- und sechsstelligen Euro-Bereich. » von APA News und Horizont Redaktion | Freitag, 01. April 2022
VÖZ Statement VÖZ fordert 'saubere Umsetzung' von Urheberrechtsnovelle und Leistungsschutzrecht Der Online-Riese Google hat Verhandlungen mit österreichischen Verlagen aufgenommen, der Horizont berichtete. Der Verband Österreichischer Zeitungen bezieht dazu nun Stellung. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 02. März 2022
Wache/Brunnbauer Printzukunft 'Wenn man die Zeichen der Zeit erkennt, ist die Zukunft besser als ihr Ruf' Schluss mit Jammern hieß es bei den Österreichischen Medientagen bei der Debatte über die Zukunft von Print mit Andreas Wrede, Andreas Kornhofer und Helmut Schoba. » von Stefan Binder | Donnerstag, 23. September 2021
Sergey Nivens / adobe.stock.com Übertragungsrechte Facebook und Amazon wollen Super League nicht zeigen Die Pläne zur Fußball-Super-League stoßen bei Fernsehsendern und Streaming-Anbietern nicht auf Gegenliebe. » von APA News und Horizont Redaktion | Mittwoch, 21. April 2021
Servus Interview Wegscheider: 'Nur weil man mehr bietet, bekommt man so einen Bewerb nicht' Sportrechte-Coup von ServusTV. Der Salzburger Privatsender im Eigentum von Dietrich Mateschitz holt sich die Übertragungsrechte für die Fußball-Europameisterschaften 2024 und 2028 exklusiv. Was Sender-Intendant Ferdinand Wegscheider dazu sagt, im HORIZONT-Interview. » von Martin Wurnitsch | Freitag, 02. April 2021
APA/dpa 'Die Zeit', 'Faz' und Co. Facebook kooperiert mit deutschen Verlagen Kurz nach dem aufsehenerregenden Streit um das neue Mediengesetz in Australien will Facebook ab Mai in Deutschland einen größeren Fokus auf die Verbreitung von Nachrichteninhalten legen. » von APA News | Dienstag, 02. März 2021