ORF / Roman Zach-Kiesling Interview Alexander Hofer: 'Wir müssen alle hör- und sichtbar machen' Impf-Sondersendungen, Impflotterie – und ein Blick auf Innovationen 2022: Alexander Hofer im Interview. » von Martin Wurnitsch | Freitag, 26. November 2021
epo-film/Samsara Film/Tina Herzl ServusTV Nationaler Mythos Mit ,Klammer – Chasing the Line‘ bringt ServusTV am Nationalfeiertag sein bislang aufwendigstes Filmprojekt in die Kinos. Das Biopic des Olympiasiegers 1976 steht für die Fiktion-Offensive des Senders – und für die neue Zusammenarbeit mit dem ORF. » von Martin Wurnitsch | Montag, 25. Oktober 2021
Martin Lachkovič / TV Markíza ORF-Direktorensuche Settele sagt ab Matthias Settele, Generaldirektor der größten slowakischen Privatsendergruppe Markíza, sagt die ihm angebotene Position des Technischen Direktors im ORF ab. » von Martin Wurnitsch | Dienstag, 24. August 2021
Puls24 P7S1P4-Gruppe PULS 24 verlängert Rechte an bet-at-home Ice Hockey League Rechtepaket um zwei Jahre verlängert, plus Option auf zwei weitere Jahre. » von Horizont Redaktion | Freitag, 18. Juni 2021
Screenforce 'Behind the Scenes of all the Screens' Screenforce Academy heuer digital Von 13. bis 15. April 2021 soll TV-Kompetenz unter dem Titel 'Backstage Total Video – Behind the Scenes of all the Screens' vermittelt werden. Dieses Jahr im Digitalformat. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 24. März 2021
NHL/PULS 24 TV-Sport Puls 24 zeigt die NHL Neben der NFL und der lokalen Eishockey-Liga überträgt der heimische Privatsender ab kommender Woche auch die National Hockey League (NHL). Der neue Sportrechtevertrag läuft über vier Saisonen. » von Horizont Redaktion | Freitag, 08. Januar 2021
Leo Neumayr Interview 'Der ORF ist bereits überdimensioniert' Ferdinand Wegscheider, Intendant von ServusTV, wünscht sich mehr ‚rot-weiß-rote Triumphe‘. Mit HORIZONT spricht er über die neu erworbenen Sportrechte sowie seine Kritik am neuen ORF-Gesetz. Und er gibt einen Ausblick auf Programmpläne in 2021. » von Sarah Wagner | Freitag, 25. September 2020
Johannes Brunnbauer Rückblick Das war Tag eins der österreichischen Medientage Nicht weniger als über die Zukunft der Branche wurde am ersten Tag der Österreichischen Medientage 2020 mit Speakern aus dem In- und Ausland diskutiert. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 24. September 2020
Markus Wache 'Keine Goldgräberstimmung!' Film & TV: Kreativität statt 'Duplizierung' Wie die heimische TV- und Filmwirtschaft mit Eigen- und Koproduktionen gegenüber Streaming-Plattformen mithalten will. Experten aus Österreich und Deutschland über die Folgen von Corona, Änderungen für Produzenten und das Halten von Talenten. » von Nora Halwax | Mittwoch, 23. September 2020
Tongsai Tongjan/stock.adobe.com TV, Print, Digital und Audio Die große Beschleunigung Wie ein Virus der Zukunft einen kräftigen Schubs gegeben hat. » von Stefan Binder | Mittwoch, 23. September 2020