VÖZ orf.at Gutachten vom VÖP, Protest-Zeitung vom VÖZ gegen ORF-Gesetz Begutachtungsfrist zum neuen ORF-Gesetz endete am heutigen Donnerstag. Privatsender kritisieren, dass Gesetzespaket nicht den Medienmarkt, sondern nur den ORF stärke. Der VÖZ sieht die Befassung der EU-Kommission als nunmehr "unausweichlich" an. » von Stefan Binder | Donnerstag, 25. Mai 2023
Lukas Gansterer/Vöslauer 'Team statt Testimonial' Vöslauer will 'Gutes immer wieder bringen' 'ReThink, reUse, reCycle' ziehe sich durch das Leben des Team Vöslauer sowie durch die gesamte Kampagne, die seit dieser Woche in Österreich läuft. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 18. April 2023
HORIZONT Virtuelle Influencer Zu echt, um wahr zu sein Nicht nur im asiatischen Raum gewinnen virtuelle Influencer derzeit an Bedeutung, gelten sie doch als die risiko- und kostenärmere Alternative zu ihren menschlichen Pendants. » von Margaux Adam (Horizont) | Donnerstag, 13. April 2023
Gregor Kuntscher, Philipp Horak, Niklas Schnaubelt, Roman Zach-Kiesling, Markus Wache/HORIZONT Agenturhonorare im Sinkflug Gepitcht und ausgestochen – wer bietet weniger? Überbordende Materialschlachten und Dumping-Preise: Das Pitch-Pflaster scheint härter denn je. Wo Auftraggeber gefordert sind und wozu Vergabeexperten raten. » von Nora Halwax | Sonntag, 02. April 2023
Schütze/Strohmayer Transformation, Führung & Exzellenz Was hinter der Kooperation von Schütze Public Results und der ÖMA steckt Die Agentur Schütze Public Results geht gemeinsam mit der Österreichischen Medienakademie mit einem neuen Lehrgang in den Markt. Worauf die Initiatoren Wert legen und warum sie damit die Kommunikationsstandards an sich heben wollen. » von Horizont Redaktion | Freitag, 24. März 2023
zefart / stock.adobe.com Print & Publishing Wie es zur Kostenexplosion bei vollen Auftragsbüchern kommt Papier wurde im Vorjahr knapp und teuer. Druckereien und Medien stellen sich einer Vielzahl an Herausforderungen – und blicken dennoch positiv in die Zukunft. » von Rainer Seebacher | Donnerstag, 02. März 2023
kinwun / stock.adobe.com Teurer Netzausbau Europäische Mobilfunk-Firmen wollen Geld von Online-Riesen Inzwischen steht im Konflikt mit der Summe von 15 Milliarden Euro ein konkreter Betrag im Raum. » von APA News | Dienstag, 28. Februar 2023
blattwerkstatt/stock.adobe.com Umfrage Warum der Druck- und Medienbranche die Arbeitskräfte fehlen Der Fachkräftemangel macht auch in der Druck- und Medienbranche nicht halt: Der Verband Druck Medien Österreich verzeichnet derzeit in nahezu allen Betrieben offene Stellen. Gemeinsam mit Integral wurde untersucht, woran das liegen könnte und wie sich die Anforderungen der heimischen Arbeitnehmer:innen wandeln. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 14. Februar 2023
Zeitschriftenmarkt Wer Gruner+Jahr-Titel kaufen könnte Beim Verlag Gruner + Jahr werden Magazine nicht nur eingestampft, es stehen auch mehrere Titel zum Verkauf. Welche Verlage könnten sich dafür interessieren? » von Roland Pimpl (HORIZONT) | Dienstag, 14. Februar 2023
Kahlschlag bei G+J-Magazinen Geo-Chefredaktion tritt offenbar aus Protest gegen RTL-Sparpläne zurück Nachdem Bertelsmann- und RTL-Boss Thomas Rabe gestern die mit heftigen Einschnitten verbundene Publishing-Strategie des Konzerns publik machte, werden Proteste laut. Auch ehemalige und aktuelle Zeitschriftenmacher sorgen mit Wortmeldungen und Aktionen für Aufsehen. » von Marco Saal (HORIZONT) | Mittwoch, 08. Februar 2023