APA (dpa) ProSiebenSat.1 erwägt neue Strukturen Enttäuschende Zahlen zum deutschen TV-Geschäft lassen die Aktie von ProSiebenSat.1 abstürzen. Der Konzern erwägt nun eine Neuordnung der Strukturen und neue Partnerschaften. » von APA News und Stefan Mey | Dienstag, 29. August 2017
Fotolia/daviles Bewegtbildkonsum steigt weiter an Knapp vier Stunden täglich konsumiert jeder Österreicher Bewegtbildinhalte - das zeigt die Bewegtbildstudie 2017 von AGTT und RTR. » von Sandra Schieder | Donnerstag, 11. Mai 2017
Jelle van der Wolf Die neuen EU-Pläne für den TV-Markt Schwarzblenden, Werbezeiten und eine EU-Quote für Netflix: welche Änderungen die adaptierte EU-Fernsehrichtlinie mit sich bringen soll. » von Stefan Mey und Sandra Schieder | Dienstag, 09. Mai 2017
Maridav Geoblocking: Was der Stopp bedeutet Laut EU-Kommission sollen Europäer heimische Onlineinhalte auch im EU-Ausland nutzen können. HORIZONT beleuchtet, wie sich das auf Medien und Werbung auswirkt. » von Stefan Mey | Montag, 20. Februar 2017
Netflix Aufbruchstimmung am Streamingmarkt Zu Jahresanfang beeindruckt die Onlinevideothek Netflix mit Kunden- und Umsatzwachstum. Doch auch die Konkurrenz freut sich über goldene Zeiten. » von Stefan Mey | Dienstag, 31. Januar 2017
Ed Everett/Flickr Brexit-Votum soll verfilmt werden Es gibt drei Interessenten für die Verfilmung des Buchs "The Bad Boys of Brexit", darunter die Online-Videothek Netflix. » von Stefan Mey | Montag, 02. Januar 2017
APA (AFP) Netflix wird keine Fernsehnachrichten produzieren Die Onlinevideothek plant noch in diesem Jahr eine nächtliche Talk-Show » von APA News | Dienstag, 09. Februar 2016
‚Zu einem Schulterschluss gehören zwei‘ Interview: Richard Grasl, kaufmännischer Direktor des ORF, spricht vom Zusammenhalt der ORF-Führungsriege und wünscht sich mehr davon gegen Disruptoren » Dienstag, 22. September 2015
# maxdome: "Netflix ist Wettbewerber" Die ProSiebenSat.1-Tochter maxdome gilt als Marktführer in Sachen Videostreaming in Deutschland und Österreich. Während Sky mit Preissenkungen auf den anstehenden Netflix-Start reagierte, will maxdome-Chef Andreas Heyden sein Angebot kundenfreundlicher machen » Dienstag, 02. September 2014