Allianz gegen Facebook & Co. Öffentlich-Rechtliche wollen alternative Social-Media-Plattformen entwickeln Das ZDF hat sich mit vier weiteren öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aus der Schweiz, Belgien und Kanada zusammengetan, um Alternativen zu Facebook & Co. zu entwickeln. Der ORF ist vorerst nicht beteiligt. » von David Hein (HORIZONT) | Mittwoch, 08. Februar 2023
APA/dpa Deutschland ZDF schichtet 100 Millionen um, um Junge zu erreichen Deutscher öffentlich-rechtlicher Sender plant mehr non-lineare Angebote. » von APA News | Freitag, 04. November 2022
APA (dpa) Wetten, dass...? Fernsehen wie früher - Mega-Erfolg für Gottschalk-Comeback Er ist zurück auf der berühmtesten Couch im deutschen TV: Moderator Thomas Gottschalk feiert ein umjubeltes 'Wetten, dass..?'-Comeback. Nach dem Mega-Erfolg der Jubiläumsshow mit einer Einschaltquote von 13,8 Millionen Zuschauern denkt das ZDF laut Programmdirektor und designiertem Intendanten Norbert Himmler über eine Fortsetzung nach. » von HORIZONT Online / dpa (HORIZONT) | Montag, 08. November 2021
Alex Gotter ORF-Kandidatur 'Ich bin überzeugt, das richtige Konzept zu haben' Eine neue digitale Denkweise implementieren und den Kulturwandel im ORF herbeiführen – das sind zentrale Ziele für Roland Weißmann, sollte er am 10. August zum ORF-Generaldirektor gewählt werden. Im HORIZONT-Interview spricht der TV-Manager von ganzheitlichen Social-Media-Strategien, regionalen Initiativen und mehr migrantischem Programm. » von Martin Wurnitsch | Donnerstag, 29. Juli 2021
APA/dpa Fernsehrat Programmchef Norbert Himmler zum ZDF-Intendanten gewählt Der 50-Jährige absolvierte seine gesamte Karriere bei dem öffentlich-rechtlichen, deutschen Sender. » von APA News | Freitag, 02. Juli 2021
ORF Covid-19-Medienkrise ORF, ZDF und SRG unterstreichen Willen zur Zusammenarbeit Mehr denn je zeige sich angesichts der Corona-Krise die Bedeutung von Kooperationen und Koproduktionen zwischen ORF, ZDF und SRG, betonten die drei öffentlich-rechtlichen Sender einhellig auf der diesjährigen Kooperationstagung. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 23. Juni 2020
APA ORF, SRF und ZDF bauen weitere Zusammenarbeit aus Bei ihrem 52. Zusammentreffen haben die öffentlich-rechtlichen Fernseh-Anstalten ZDF, ORF und SRF bei der jährlichen Koproduktionstagung erneut ein umfangreiches, sämtliche Genres umfassendes Projekt-Paket geschnürt. In Zeiten globaler, dynamischer Plattform- und Special-Interest-Angebote verstärken die drei Partner die Ko-Achse weiter durch gemeinsame internationale Projekte. Das Ziel: im deutschsprachigen Markt durch gemeinsame Produktionen die Angebotsvielfalt steigern. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 04. Juli 2019
# ,Da hol’ ich mir die Antworten‘ ,Digitale Disruption – Medienzukunft erfolgreich gestalten‘ lautet das Motto der Medientage München von 21. bis 23. Oktober: 90 Diskussionspanels mit rund 350 Referenten loten die Zukunft der Werbeträger aus » von Herwig Stindl | Freitag, 16. Oktober 2015
# "Wetten, dass..?" ist Geschichte Nach fast 34 Jahren hieß es am Samstag zum letzten Mal "Top, die Wette gilt" » von APA News | Montag, 15. Dezember 2014
ZDF plant neue Krimi-Serien und mehr Comedy Sender will sein Programm verjüngen und innovativer werden - etwa mit der US-Serie "Breaking Bad" » Donnerstag, 04. Juli 2013