Stefan Pajman/ballguide Steiermark Schauplatz: Styria Der Medienkonzern hat trotz wirtschaftlich guter Performance Personalprobleme bei beiden Tageszeitungsmarken. Was hinter den Sparplänen bei der 'Kleinen Zeitung' steckt und wie die 'Causa Rainer Nowak' in der Styria Media Group künftig nicht nur für die 'Presse' vermieden werden soll. » von Jürgen Hofer | Montag, 21. November 2022
Social-Video-App Keine Tanzpflicht auf TikTok Trotz aktueller Turbulenzen drängen immer mehr Unternehmen auf die Social-Video-App. Was es dabei zu beachten gilt, verrät Lisa Girard. » von Stefan Binder | Montag, 17. August 2020
APA (AFP) Trump verbreitet seine Botschaften nun auch auf Twitch Neben Twitter nun auch Twitch: US-Präsident Donald Trump hat seine Präsenz in den Online-Netzwerken ausgeweitet. Die Livestreaming-Plattform Twitch nutzte er erstmals in der Nacht zum Freitag. Trump zeigte dort seinen Auftritt bei einer Wahlkampfveranstaltung im US-Staat Minnesota. » von APA News | Montag, 14. Oktober 2019
Ralph Seda/KTHE Hinter den Kulissen: 'The Hoff' für Admiral Als Werbetestimonial hat sich Sportwetten-Anbieter Admiral die TV-Kultfigur David Hasselhoff zum Kampagnendreh nach Niederösterreich geholt. HORIZONT war am Set mit dabei. Was 'The Hoff' auch als Werbegesicht bis heute nicht verlernt hat. » von Nora Halwax | Freitag, 19. April 2019
APA / dpa Salzburger Landtagswahl: FPÖ mit hoher Präsenz im Social Web Anlässlich der bevorstehenden Landtagswahl in Salzburg analysiert das Medienbeobachtungsunternehmen META Communication International die Social-Media-Performance der wahlwerbenden Parteien und deren Vertreter. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 19. April 2018
ProSiebenSat.1 Thomas Ebeling verlässt ProSiebenSat.1 Der ProSiebenSat.1-Chef verlässt den Medienkonzern im Februar 2018. Die Suche nach einem Nachfolger ist bereits im Gange. » Montag, 20. November 2017
Uber Uber macht weniger Verlust 16 Prozent mehr Buchungen sorgen dafür, dass der Verlust nur noch 546 Millionen Euro beträgt. » Donnerstag, 24. August 2017
Grayling/Frank Helmrich comms.breakfast: Warum Ängste und Negativemotionen die Medienwelt regieren Beim comms.breakfast der Kommunikationsagentur Grayling wurde zum Thema "'Gefühlte Wahrheiten' - Kommunikation zwischen Furcht und Optimismus" debattiert. » von Sandra Schieder | Dienstag, 29. November 2016