Screenshot dubsmash Social Media TikTok-Konkurrent Dubsmash mit neuem Eigentümer zu neuem Erfolg? Das Netzwerk Reddit schnappt sich den Berliner TikTok-Konkurrenten Dubsmash. Die App hat in den vergangenen Monaten durch die Trump-Bemühungen, Tiktok zu verbieten, profitiert. » von Michael Fiala | Montag, 14. Dezember 2020
Johannes Bauer Corona-Krise Streaming kurbelt Geschäft von Universal Music an Beim weltgrößten Musikkonzern Universal Music sorgt der Streaming-Boom auch in der Coronakrise für gute Geschäfte. Im ersten Quartal stieg der Umsatz um 18 Prozent auf 1,77 Mrd. Euro. Der Großteil davon geht auf Streaming-Zuwächse zurück, wie der französische Mutterkonzern Vivendi am Montag mitteilte. Die Erlöse auf dem Verkauf von Song-Downloads brachen unterdessen im Jahresvergleich um gut ein Viertel ein. » von APA News | Montag, 20. April 2020
APA (AFP) Musikriese Warner Music will zurück an die Börse Das Majorlabel Warner Music Group strebt eine Rückkehr an die Börse an. Der Musikkonzern, der Stars wie Ed Sheeran, Bruno Mars und Cardi B unter Vertrag hat, reichte am Donnerstagabend (Ortszeit) einen entsprechenden Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC ein. Warner Music ist neben Universal Music und Sony Music einer der drei verbliebenen großen Musikkonzerne, die man Majorlabels nennt. » von APA News | Freitag, 07. Februar 2020
Wiener Staatsoper/Michael Pöhn Bogdan Roscic wird neuer Staatsopern-Direktor Der Ex-Ö3-Chef folgt mit der Saison 2020/21 auf Dominique Meyer. » von Johannes Bauer | Mittwoch, 21. Dezember 2016
Musikvideo-Dienst Vevo kommt nach Deutschland Noch keine Gespräche mit der österreichischen AKM » Dienstag, 03. September 2013
Neue Führung für EMI Music Mit 31. März 2010 wird Charles Allen statt Elio Leoni-Sceti den Musikkonzern EMI leiten. » Donnerstag, 11. März 2010
YouTube und Universal machen "Vevo" Google und Universal lancieren demnächst eine Plattform für Musikvideos. » Freitag, 10. April 2009
Auf MyVideo spielt die Musik MyVideo und Universal: Musik gegen Werbung » Freitag, 19. September 2008
Viacom kauft Viva Übernahme des deutschen Musik-TV-Senders durch den US-amerikanischen MTV-Mutterkonzern unter Dach und Fach » Donnerstag, 24. Juni 2004
Viacom kauft Viva Media Der Medienkonzern Viacom wird 75,5 Prozent der Anteile an Viva Media übernehmen. » Freitag, 18. Juni 2004