Magenta Gegen '5%, die Hass verbreiten' Magenta mit AGBs & Kampagne gegen Hass im Netz Mit der letzten Anpassung der AGBs im Mai verankerte Magenta Telekom das Bekenntnis gegen Hass im Netz. Jetzt folgt die Kampagne. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 18. August 2022
adobe.stock.com Cyber-Angriffe in Österreich Bedingt abwehrbereit Das Bewusstsein für Cyberangriffe ist in den Führungsetagen heimischer Betriebe gestiegen. Wirklich vorbereitet sind viele aber nicht. » von Stefan Binder | Montag, 04. April 2022
smolaw11/adobe.stock.com Stopline Meldungen zu Kinderpornos und NS-Inhalten im Netz explodiert Die Meldungen zum sexuellen Missbrauch Minderjähriger im Internet und zur NS-Wiederbetätigung im Web bei der Hotline "Stopline" haben sich im Vorjahr gegenüber 2019 verdreifacht. 29 Prozent der Meldungen 2020 waren tatsächlich strafrechtlich relevant, wie "Stopline"-Projektleiterin Barbara Schlossbauer am Donnerstag sagte. » von APA News | Donnerstag, 20. Mai 2021
Pixabay Transparency International Whistleblower-Schutz: Österreich unter Druck Die Antikorruptions-Organisation Transparency International fordert die Regierung auf, den auf EU-Ebene vorgeschriebenen Schutz von Hinweisgebern auszuweiten. In weiterer Folge geht es auch um den Schutz der Quellen von Journalisten, was durch die Dominanz einiger weniger Unternehmen im digitalen Bereich immer schwieriger wird. » von Michael Fiala und APA News | Montag, 21. September 2020
ISPA Stopline-Bericht Weiterhin viele Meldungen zu Kindesmissbrauch und NS-Inhalten im Netz Insgesamt gingen 2019 9.106 Hinweise zu sexuellen Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und nationalsozialistischer Wiederbetätigung im Internet ein. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 25. Juni 2020
Pixabay Tech Giants Studie: Online-Content von Google, Facebook & Co braucht neue Regelung Das Institut für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW) sowie der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt hat eine umfassende Studie zur Inhaltsregulierung auf Internetplattformen erstellt. Darin wird der gesellschaftspolitisch vorrangigen Frage nachgegangen, wie eine verantwortungsvolle Regelung im digitalen Zeitalter gestaltet werden kann. » von Michael Fiala | Freitag, 27. September 2019
RTR RTR sieht sich durch "smarte" Schlichtung bestätigt Die RTR kann in ihrem neuen Schlichtungsbericht auf ein Rekord-Tief an eingebrachten Beschwerden im Telekom-Bereich verweisen und führt das auf ihre "smarte" Taktik bei der Behandlung von Konflikten zurück - darunter auch das neue Phänomen der Ping-Anrufe. » von Lukas Zimmer | Dienstag, 17. April 2018
Anna Rauchenberger Geburtstag: Domainendung .at ist 30 Am 20. Jänner 1988 wurde die Internet-Endung .at ins weltweite Domain Name System eingetragen. Doch das ist heuer nicht das einzige Jubiläum für Österreichs Internet. » von Horizont Redaktion | Samstag, 20. Januar 2018
Regina Aigner Hasspostings: ZARA erhielt Zuschlag für Meldestelle Die neue Beratungs- und Meldestelle gegen Hasspostings und Cybermobbing nimmt im September ihren Betrieb auf. Betreiben wird sie die Anti-Rassismus-Initiative ZARA. » von APA News | Mittwoch, 30. August 2017
APA Hasspostings: Duzdar besuchte Facebook und Google Staatssekretärin Muna Duzdar hat ihre Mission gegen Hasspostings und Cyber-Mobbing fortgesetzt. » von APA News | Mittwoch, 12. Juli 2017