fotolia/fox17 Die aktuellen Daten des Medientransparenzgesetz Die aktuellen Medientransparenzdaten liegen vor. Rund 34,9 Millionen Euro wurden von staatsnahen Stellen für Werbeschaltungen und Inserate ausgegeben. » von Britta Breuers | Donnerstag, 15. Dezember 2016
fox17 - Fotolia Medientransparenzgesetz: Fast alle haben gemeldet 99,9 Prozent der öffentliche Rechtsträger haben der KommAustria ihre Zahlen übermittelt. » von APA News | Dienstag, 14. Juni 2016
Medientransparenzgesetz: 99,8 Prozent meldeten fristgerecht KommAustria veröffentlichte Datensätze für das erste Quartal 2015 am 15. Juni » Montag, 15. Juni 2015
Öffentliche Hand warb im 2. Quartal um 52,9 Mio. Dieser Wert lag um rund sechs Mio. Euro unter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres, wie aus den am 15. September veröffentlichten Daten nach dem Medientransparenzgesetz hervorgeht » von APA News | Montag, 15. September 2014
99,9 Prozent der pflichtigen Rechtsträger meldeten bei der KommAustria Die Daten für das 2. Quartal 2014 werden am 15. September publiziert » Montag, 15. September 2014
Medientransparenzgesetz: 99,7 Prozent meldeten fristgerecht KommAustria veröffentlichte Datensätze für das erste Quartal 2014 am 15. Juni » Dienstag, 17. Juni 2014
Medientransparenz: Erstmals 100 Prozent Meldequote Daten für das dritte Quartal 2013 werden am 15. Dezember veröffentlicht - HORIZONT online und paroli verpacken die Ergebnisse erneut in übersichtliche Infografiken » von Lana Gricenko | Freitag, 13. Dezember 2013
Medientransparenz: Fünf Strafverfahren wegen Nicht-Meldung RTR veröffentlicht in der Nacht auf Sonntag die öffentlichen Werbeaufträge für das zweite Quartal » Freitag, 13. September 2013
Medientransparenz: 94 Prozent meldeten Reguläre Frist der zweiten Datenerhebung endet mit höherer Meldequote als bei erstmaliger Erhebung im Oktober 2012 » von Lana Gricenko | Mittwoch, 16. Januar 2013