metamorworks/stock.adobe.com Coverstory Marktforschung Von der Vermessung des Konsumenten Big Picture oder Puzzleteile? Messen oder fragen? Die Aufgaben der Marktforschung sind mit der Digitalisierung deutlich komplexer geworden. Antworten auf aktuelle Themen und Debatten. » von Martin Wurnitsch | Montag, 22. Februar 2021
David Bohmann Klage & Konter Massive Vorwürfe zu Radiotest: kronehit klagt Marktforscher GfK "Der schon bisher stark belastete Radiotest ist durch diesen letzten Aspekt endgültig aus der Spur geraten" - kronehit-Geschäftsführer Ernst Swoboda klagt das Marktforschungs-Institut auf Rückzahlung und Schadenersatz. Er ortet Mängel bei der GfK. Diese kontert: "Vorwürfe schwer nachvollziehbar und entsprechen obendrein auch nicht den tatsächlichen Gegebenheiten" » von Jürgen Hofer | Donnerstag, 11. Februar 2021
RMA Generalversammlung Georg Doppelhofer zum neuen ÖWA-Präsidenten gewählt Zusammenarbeit mit Reppublika & neues Preismodell von den Mitgliedern angenommen » von Horizont Redaktion | Dienstag, 22. September 2020
e-dialog Markt- und Meinungsforschung e-dialog erweitert Portfolio Die Full-Service-Agentur für data-driven Advertising bietet nun auch Online-Marktforschung an. Philipp Ikrath übernimmt die Position des Senior Marktforschers. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 02. Juli 2020
ikp Auf dem Prüfstand Studie: Mehr Medienkonsum und -kritik nach Corona Eine aktuelle repräsentative Umfrage zeigt: Österreicher planen, Medien nach Corona noch stärker zu konsumieren, aber kritischer zu prüfen. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 28. Mai 2020
Adobe Stock Rückblick & Vorschau: Kreative Allianzen, strukturelle Wechsel Bündnisse und Führungsausbau dominierten dieses Jahr den Sektor der Kreativagenturen. » von Nora Halwax | Donnerstag, 19. Dezember 2019
Kommunal Kommunal feiert 30-jähriges Bestehen als überparteiliches Sprachrohr für Gemeindepolitik Anlässlich des Jubiläums sprach Politik-Experte und Meinungsforscher Thomas Hofer über das Rollenbild des Bürgermeisters und den Stellenwert von Kommunalpolitik. » von Horizont Redaktion | Montag, 28. Oktober 2019
Twitter Weiter Wähler werben Von Brüssel nach Wien: HORIZONT analysiert mit Politikexperten und Kampagnenmanagern Learnings aus der EU-Wahl und skizziert Auswirkungen auf Kommunikation und Kampagnen der nun bevorstehenden Nationalratswahl. » von Horizont Redaktion | Montag, 03. Juni 2019
Johanna Mhlbauer/Fotolia Österreichs Händler setzen weiterhin auf Promotionwerbung Die aktuellen Zahlen der Aktionswerbung in Österreich bescheinigen den österreichischen Händlern einen ungebrochenen Kurs zur Promotionwerbung. Die Focus-Untersuchung zählte 2018 über 530.000 Aktionen in Österreich. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 20. März 2019
Hajek EU-Wahlkampf: 'Wahl wird nicht mit Plakat entschieden' Brüssel ist 'verdammt weit weg', so Politikwissenschafter und Meinungsforscher Peter Hajek. Über die Künste eines EU-Wahlkampfes, die Krux digitaler Kampagnen und wo Parteien langfristiger denken sollten. » von Nora Halwax | Freitag, 08. März 2019