APA / Helmut Fohringer Inseratenaffäre Wie die Inseratengelder des Finanzministeriums stiegen und wohin sie gingen Inseratenschaltungen des Finanzministeriums mit Thomas Schmid als Generalsekretär sind zentraler Punkt in der Inseratenaffäre. Der Verdacht lautet, dass für wohlwollende Berichterstattung markant mehr Werbegelder flossen. Eine Auswertung der Medientransparenzdaten der RTR zeigt, wie die Ausgaben stiegen und wohin die Gelder gingen. Mehr erhielt nicht nur der Boulevard. » von APA News und Horizont Redaktion | Dienstag, 04. April 2023
APA / Roland Schlager Medientransparenzdaten 2022 Öffentliche Hand warb um rund 201 Millionen Euro, die Regierung um knapp 29 Millionen Welches Ministerium im vergangenen Jahr am meisten in Werbung investierte und welchen Anteil Grüne Ministerien an den Regierungsausgaben haben. » von APA News und Horizont Redaktion | Mittwoch, 15. März 2023
Blue Planet Studio / stock.adobe.com Medientransparenzdaten ORF, 'Krone', Google - welche Unternehmen am meisten öffentliches Werbegeld erhielten Die öffentliche Hand warb im 3. Quartal um 47 Millionen Euro. Die Stadt Wien inserierte laut jüngsten Medientransparenzdaten mehr als die gesamte Bundesregierung. Plus: Google liegt mit 3 Millionen Euro öffentlichen Werbespendings auf Platz 3 im Medienranking - hinter ORF und "Kronen Zeitung". » von APA News und Horizont Redaktion | Donnerstag, 15. Dezember 2022
Blue Planet Studio / stock.adobe.com Medientransparenz Öffentliche Hand warb im 2. Quartal um rund 47,8 Millionen Euro Markanter Rückgang von rund 12 Millionen Euro gegenüber dem Vergleichszeitraum 2021. » von APA News | Donnerstag, 15. September 2022
Sabine Klimpt Leitartikel Weniger Geld, mehr Google Welche Fragen und Überlegungen die aktuellen Spendingzahlen zu Werbeaktivitäten der öffentlichen Hand mit sich bringen. » von Jürgen Hofer | Montag, 20. Juni 2022
APA (HELMUT FOHRINGER) Medientransparenzdaten Öffentliche Hand warb im ersten Quartal um 35,3 Millionen Euro Die öffentlichen Stellen haben im ersten Quartal 2022 rund 35,3 Millionen Euro für Werbung in Medien ausgegeben. Das geht aus den von der RTR veröffentlichten Medientransparenzdaten hervor. » von APA News | Mittwoch, 15. Juni 2022
APA Transparenzdebatte Stadt Wien veröffentlicht erstmals Kommunikationsbericht Der Bericht weist Projekte des Presse-und Informationsdienstes sowie Informations- und Kommunikationskampagnen der Stadt aus. Ab 2022 ist die Veröffentlichung nicht gesetzlich erfasster Schaltungen geplant. » von APA News | Montag, 04. April 2022
BKA / Florian Schrötter Medientransparenzdaten Werbeausgaben der Öffentlichen Hand 2021 auf Rekordniveau Die öffentliche Hand hat im Vorjahr 225 Mio. Euro für Werbung ausgegeben. Das ist so viel wie noch nie seit der Ausweisung der Medientransparenzdaten im Jahr 2012. » von APA News und Horizont Redaktion | Mittwoch, 16. März 2022
APA/HANS PUNZ Pressekonferenz Inseratenvergabe und Medienförderung für Raab 'zentrale Vorhaben' Die neue Medienministerin Susanne Raab (ÖVP) erachtet die Neuorganisation der Inseratenvergabe durch die öffentliche Hand als auch die Restrukturierung der Medienförderung als "zentrale Vorhaben" der nahen Zukunft. » von APA News | Dienstag, 11. Januar 2022
mzsorasak/adobe.stock.com Medientransparenzdaten Öffentliche Hand warb im 3. Quartal um rund 46,5 Millionen Euro Die öffentlichen Stellen haben im 3. Quartal 2021 rund 46,5 Millionen Euro für Werbung in Medien ausgegeben. » von APA News | Mittwoch, 15. Dezember 2021