Sabine Klimpt Leitartikel Printgeschichten Anlässlich der ÖAK-Zahlen der Versuch eines reflektierten Blicks auf die Gattung Print samt einigen Rückschlüssen. » von Jürgen Hofer | Montag, 01. März 2021
Lightfield Studios / adobe.stock.com Cookie-Aus 2022 Schlecht gerüstet in die neue Ära Es bröselt: Die Medien- und Werbebranche braucht Alternativen für Third-Party-Cookies. Vorbereitet ist sie laut Umfragen kaum. Experten für Programmatic und Daten über neue Probleme, mögliche Lösungen und Googles künftige Macht. » von Nora Halwax | Montag, 01. März 2021
ORF, Bernhard Eder, Marco Riebler, Alek Kawka, Reinhard Holl, SchauTV 7 Tage 7 Fragen In Serie: Die TV-Macher am Wort / 2 Sieben Fragen zur Zukunft von TV- und Bewegtbildangeboten und die Antworten von sieben heimischen TV-Managern: Was sie über ORF-Gesetz, Finanzierungsmodelle und den härter werdenden Kampf am Streamingmarkt denken – gesammelt in der großen HORIZONT-Umfrage, die wir Ihnen sieben Tage lang als Serie online präsentieren. » von Jürgen Hofer und Martin Wurnitsch | Sonntag, 28. Februar 2021
APA/AFP Streit um Werbeeinnahmen Facebook schloss erste Verträge mit australischen Medien Facebook hat erstmals nach der Einführung eines umstrittenen Mediengesetzes Verträge mit australischen Medienunternehmen geschlossen. Das weltgrößte soziale Netzwerk gab am Freitag Vereinbarungen mit Private Media, Schwartz Media und Solstice Media bekannt. » von APA News | Freitag, 26. Februar 2021
APA/DPA Neuorganisation RTL Deutschland führt TV und Streaming weiter zusammen Programmmarke soll über alle "Plattformen und Verbreitungswege" gestärkt werden. » von Horizont Redaktion | Freitag, 26. Februar 2021
Screenshot APA APA-Talk Seriöser Journalismus profitierte von Informationsbedürfnis Chefredakteurinnen und Chefredakteure beleuchteten die Auswirkungen der Coronapandemie auf die heimischen Medienhäuser. Home Office wird wohl bleiben, die Regierungsinserate wieder verschwinden. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 25. Februar 2021
APA/AFP Kompromiss Facebook gibt journalistische Inhalte in Australien wieder frei Facebook und die australische Regierung haben im Streit um ein geplantes Gesetz zur Regulierung des digitalen Nachrichtenmarkts einen Kompromiss erzielt. » von APA News | Dienstag, 23. Februar 2021
Florian Albert Neos-Mediensprecherin 'Das ist wie aus schlechten Mafia-Filmen' Henrike Brandstötter, Mediensprecherin der Neos, kritisiert die Medienpolitik der Bundesregierung harsch. Im Interview spricht sie über Fehlentwicklungen, Intransparenz, den ORF und Wrabetz‘ Zukunft. » von Jürgen Hofer und Martin Wurnitsch | Dienstag, 23. Februar 2021
© APA/AFP Lizenzstreit Australien will neues Mediengesetz trotz Facebook-Blockade Die Reform soll Plattformen wie Facebook und Google zwingen, ihre mit Nachrichteninhalten generierten Werbeeinnahmen mit Medienhäusern zu teilen. » von APA News | Freitag, 19. Februar 2021
Jacquline Godany Frauen in Medien 'Die Frage ist, was nicht berichtet wird' Petra Ramsauer spricht mit HORIZONT über ihre Arbeit als Kriegsreporterin, die aktuelle Berichterstattung und gibt Anstöße für neue Finanzierungsmodelle. » von Sarah Wagner | Dienstag, 16. Februar 2021