Screenshot / Sputnik Auslandsmedien Kreml-Medien in Österreich: Putin auf Antenne Während die Medienaufsicht Berlin einen russischen Propagandasender von der Antenne holt, scheint dieser in Wien durchaus willkommen. Die staatliche Medienagentur Sputniknews und ihr Vertriebskanal Mega-Radio SNA vertreiben online und im Wiener Digitalradio ‚tendenziöse oder gar manipulierte Informationen‘ – auch finanziert durch heimische Steuermittel. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 06. Oktober 2020
APA/AFP Bild-Zeitung klagt gegen Streaming-Verbot Im April 2018 stufte die Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) drei Live-Streams der Bild als zulassungspflichtigen Rundfunk ein. Nun klagt Axel Springers Bild GmbH gegen den Bescheid, der die drei Streaming-Formate untersagt hatte. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 30. Mai 2018
re:publica #re:publica 2018: Zwei neue Formate Vom 2.- 4. Mai 2018 findet die re:publica in Berlin unter dem Motto “POP - Power of People” statt. Europas größte Konferenz zu den Themen Digitalisierung und Gesellschaft kann mit zwei Neuerungen aufwarten. » von Horizont Redaktion | Freitag, 13. April 2018
Otto Schily steigt in den Radiomarkt ein Ehemaliger deutscher Innenminister beteiligt sich an der Power Radio GmbH. » Sonntag, 27. November 2005
Salzburg veranstaltet "1. Medientag" Am 19. Oktober lädt die Plattform Digitales Salzburg zum "1. Salzburger Medientag". Das Thema: "Die digitale Zukunft des Fernsehens". » Mittwoch, 13. Oktober 2004
Radioprojekt LoungeFM beantragt auch in Berlin Lizenz Das Konsortium um Florian Novak, das in Linz um eine Privatradiolizenz rittert, bewirbt sich nun auch in Berlin um eine Sendelizenz. » Donnerstag, 29. Juli 2004
TV.Berlin: Soravias erhalten Sendelizenz Das österreichische Bauunternehmen Soravia wird der neue Betreiber des Berliner Lokalsenders TV.Berlin. » Mittwoch, 23. Oktober 2002
Soravias mischen auch im Berliner TV-Markt mit Der Medienrat Berlin-Brandenburg erteilt dem österreichischen Baukonzern Soravia die Sendeerlaubnis für einen Nachfolgesender von TV.Berlin. » Freitag, 13. September 2002
Markenfernsehen für Deutschland geplant Der ehemalige SAT.1-Manager Wolf Tilmann Schneider beantragt Lizenzantrag in Berlin. » Montag, 02. September 2002
Drei Medienkongresse unter einem Dach Die drei Medienkongresse Babelsberg 2001, Medienforum und Berlinbeta werden künftig unter der Dachmarke "Internationale Medienwoche Berlin-Brandenburg" zusammengefaßt. » Freitag, 27. April 2001