‚SVZ‘: Digitaler Neustart unter anderen Vorzeichen Interview mit Martin Aistleitner, dem ehemaligen Geschäftsführer der ‚Salzburger Volkszeitung‘ (‚SVZ‘), über Regierungskommunikation, Presse- und Medienförderung sowie ein neues Onlineportal » Dienstag, 03. März 2015
Konkursverfahren über 'SVZ' eröffnet Schulden in der Höhe von rund 2,5 Millionen Euro steht ein Aktivvermögen von rund 220.000 Euro gegenüber » von APA News | Freitag, 08. August 2014
"SVZ": Insolvenzantrag wird eingebracht Das Ende der "Salzburger Volkszeitung" steht fest » von APA News | Dienstag, 05. August 2014
Presseförderung: SVZ sieht sich als 'Bauernopfer' Die "Salzburger Volkszeitung" (SVZ) hat ihre Printproduktion eingestellt. Grund dafür ist die im Mai beschlossene Kürzung der Besonderen Presseförderung » Mittwoch, 09. Juli 2014
'Salzburger Volkszeitung' droht Aus Seit Jahrzehnten hat das immer wieder totgesagte Regionalblatt allen Stürmen standgehalten, bevor die im Mai beschlossene Kürzung der Besonderen Presseförderung einen weiteren Schlag bedeutete » von APA News | Mittwoch, 09. Juli 2014
# Presseförderung: SVZ-Chef sieht "Hinrichtung" Die Reduktion der Besonderen Presseförderung um zwei Mio. Euro sowie deren Koppelung an 17 hauptberuflich tätige Journalisten sei keine Reform, sondern "die Hinrichtung kleiner Tageszeitungen und ihrer Verleger". Aistleitners Medium wäre davon betroffen » von APA News | Mittwoch, 09. April 2014
"SVZ" nur mehr fünfmal die Woche Nach Kürzung der Presseförderung wurde Samstagausgabe eingestellt - VÖZ sieht "Gegenwind" für die Branche » Donnerstag, 05. Juli 2012
# VÖZ-Präsident will 50 Millionen Presseförderung stehe in keinem Verhältnis zu ORF-Gebühren - Hans Gasser wiedergewählt » Donnerstag, 21. Juni 2012
"KTZ" geht zu 100 Prozent an Investor Berger SPÖ, Ralf Mosser und Bernhard Wernig treten ihre Anteile an der "Kärntner Tageszeitung" an Hansjörg Bergers BB & Partner Vermögens- und Immobilienverwaltung ab. » Mittwoch, 13. Oktober 2010