M.Dörr & M.Frommherz /stock.adobe.com Die nächste Disruption Wie KI die Zukunft der Medienbranche beeinflussen wird Künstliche Intelligenz stellt die Branche vor riesige neue Herausforderungen – und bietet gleichzeitig Lösungen an. » von Rainer Seebacher | Dienstag, 04. April 2023
WienTourismus 'United Cities of Tourism' Mit dieser Kampagne soll der Städtetourismus wieder angekurbelt werden WienTourismus schließt sich mit Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien und der Schweiz zu einer 'europäischen Allianz' zusammen, um wieder mehr Gäste in die Städte zu locken. Dafür tauschen die Städte nicht nur ihre Instagram-Auftritte: Für jeden 100. Gast in Wien wird ein:e Wiener:in in ein Partnerland auf Urlaub geschickt. 'Grumpy Karl' gefällt das. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 05. Mai 2022
Roland Pimpl/Horizont Gruner + Jahr Wie der Traditionsverlag eigene Interessen und Identitäten in die RTL-Gruppe wegintegriert Zwischen Abbruch und Aufbruch: Gruner + Jahr macht sich und seine Medien passend für die Übernahme durch die RTL-Gruppe. Mit Folgen auch für Marken und Mitarbeiter – und vielleicht ebenso für den Namen G+J. » von Horizont Redaktion | Freitag, 10. Dezember 2021
charnsitr / stock.adobe.com Höchster Unternehmenswert FC Bayern ist stärkste Fußballclub-Marke der Welt Kurz vor dem Start der deutschen Fußball-Bundesliga hat die Markenbewertungsberatung Brand Finance ihren jährlichen Report der 50 weltweit stärksten und wertvollsten Fußballclubmarken veröffentlicht, in dem außerdem der jeweilige Unternehmenswert erfasst wird. Der FC Bayern kann sich dabei erstmals in zwei der Rubriken auf dem Spitzenplatz positionieren. » von Helena Birkner (HORIZONT) | Freitag, 13. August 2021
Red Bull Stratos/Lotto/ Excalibur City/Kleider Bauer/XXXLutz/Dove 30 Jahre HORIZONT: Analyse Marketing Über die Dynamik des Marketing-Zeitgeists 30 Jahre lang war die Evolution des Marketings bestimmt von Höhen und Tiefen, gemeinsamen Hürden und Solidarität sowie positiven wie negativen Gänsehautmomenten. Über die Wirkung von Nostalgie, eine Zukunft der Erinnerung und Eigenheiten einer Branche, die sich bis heute (nicht) verändert haben. » von Nora Halwax | Donnerstag, 17. Juni 2021
Sergey Nivens / adobe.stock.com Übertragungsrechte Facebook und Amazon wollen Super League nicht zeigen Die Pläne zur Fußball-Super-League stoßen bei Fernsehsendern und Streaming-Anbietern nicht auf Gegenliebe. » von APA News und Horizont Redaktion | Mittwoch, 21. April 2021
enjoys25/adobe.stock.com Werbemarkt Zwischen Rückschlag und Fortschritt Die Pandemie zwingt auch die Werbebranche in die Knie. Nachdem die Werbeinvestitionen und Umsätze der Agenturen eingebrochen sind, sieht man nach vorne, auch langfristig. Von Kanälen im Aufschwung, Digitalsteuer-Dramen, Kampfansagen und Diversitätsmängeln. » von Nora Halwax | Montag, 28. September 2020
Djomas / stock.adobe.com Agenturen-Status-quo Wenig Kreativität bei Diversität Der große HORIZONT-Check bei Kreativ- und Mediaagenturen nach harten Zahlen und Plänen zu Diversität in den eigenen Reihen zeigt: Das Bild bei Gender-Fragen und Mitarbeitern mit Migrationshintergrund ist durchwachsen mit Luft nach oben. Positive Beispiele gibt es dennoch. » von Nora Halwax | Montag, 21. September 2020
Markus Wache Programmatic: Geplatzte Fairness-Träume und das Ende vom Gießkannen-Tanz "Es gibt keinen Weg zurück aus Programmatic": Die Qualität und Hoheit von Daten, DSGVO-Hoffnungen, die sich in Realität ins Gegenteil verkehren und warum Google oft doch immer wieder seinen Weg findet. Vertreter der Vermarkter- und Agenturseite stellten sich bei den Österreichischen Medientagen 2019 der programmatischen Diskussion. » von Nora Halwax | Mittwoch, 25. September 2019
Puls4 ProSieben.Sat1 Puls 4 erwirbt Live-Rechte von DAZN Die TV-Gruppe kauft internationale Sportrechte, etwa aus der Premier League. » von Jürgen Hofer | Donnerstag, 13. September 2018