photology1971 / adobe.stock.com Plus von 64 Prozent Europas Kinobranche erholt sich von Covid Die Ticketverkäufe in der EU stiegen von 2021 auf 2022 massiv, Österreich erzielte sogar den fünftbesten Wert. Im Vergleich zur Vorcovidzeit besteht aber noch Aufholbedarf. » von APA News | Donnerstag, 16. Februar 2023
leisure communications / Christian Jobst 'Sisi'-Cast in Schönbrunn Das war die Weltpremiere der zweiten 'Sisi'-Staffel in Wien Mittwochabend feierte in Schönbrunn der Staffelstart der RTL+ Sendung Premiere mit dem Seriencast und Prominenz. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 15. Dezember 2022
Screenshot: TV Rain Pressefreiheit Russischer Oppositionssender TV Rain nimmt Betrieb wieder auf Sendebetrieb wurde am 3. März eingestellt. » von APA News | Dienstag, 19. Juli 2022
RSF RSF-Ranking Pressefreiheits-Index: Österreich stürzt von 17 auf 31 ab Im neuen, nicht direkt mit dem Vorjahr vergleichbaren weltweiten Index liegt Österreich nur noch im Mittelfeld der Länder mit "zufriedenstellender Pressefreiheit". International hat sich die Lage drastisch verschlechtert. » von Horizont Redaktion und APA News | Dienstag, 03. Mai 2022
M. Lahousse Gastkommentar Wie sich die EU gegen Desinformation wehren kann Die Führungen Russlands und Chinas haben hunderte Millionen Euro dafür eingesetzt, um in demokratische Prozesse einzugreifen, warnen die Europaabgeordneten Lukas Mandl und Sandra Kalniete im Gastkommentar: "Und die einschlägigen Aktivitäten nehmen zu." » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 09. März 2022
Screenshot ORF-TVthek Krieg in der Ukraine Haft für 'Fake News' über russische Armee: Wie der ORF damit umgeht Russland will die Verbreitung angeblicher Falschinformationen über die russischen Streitkräfte mit drastischen Strafen belegen. Es drohen hohe Geldstrafen und bis zu 15 Jahre Haft. ORF-Moskau-Korrespondent Paul Krisai dazu: "Ab morgen dürfen wir nicht mehr so berichten wie bisher." » von Horizont Redaktion und APA News | Freitag, 04. März 2022
Amparo Garcia/adobe.stock.com Radio-Aktion Ein Zeichen für den Frieden Heute, am 4. März 2022, um 8:45 Uhr spielen viele europäische Radiosender John Lennons 'Give Peace a Chance' als Zeichen des Zusammenstehens im Ukraine-Krieg. » von Horizont Redaktion | Freitag, 04. März 2022
Kotányi 140 Jahre Kotányi Was tät i ohne Kotányi? Begonnen hat alles im Jahre 1881 mit einer Träumerei. Beflügelt von seinen Träumen taucht der junge Janos Kotányi in die farbenprächtige Welt der Gewürze ein und gründet im ungarischen Szeged eine kleine, aber feine Paprikamühle. » von Willy Zwerger | Montag, 10. Januar 2022
BBDO Belgium Europas Kreativszene Eurobest-Grands-Prix sind vergeben Publicis Worldwide ist 'Network of the Year', Frankreich ist Gesamtsieger und Russland gewinnt seinen allerersten Eurobest-Grand-Prix. Damit enden die Awards für Österreich mit einer Bronze-Trophäe und einer Shortlistplatzierung. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 16. Dezember 2021
Heimat Wien Eurobest-Awards Heimat Wien holt Bronze Heimat Wien gewinnt mit 'Reben.Reden' für das Weingut Judith Beck in der Kategorie 'Design'. Für Ketchum Publico bleibt es bei der Shortlistplatzierung in der Kategorie 'PR'. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 15. Dezember 2021