ghost.company Rein pflanzlich ghost.company inszeniert Tussaforte Hustensaft Die Perchtoldsdorfer Werbeagentur entwickelte die Launchkampagne für den neuen, rein pflanzlichen Hustensaft von Tussaforte, nachdem sie sich zuvor im Pitch durchgesetzt hatte. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 19. Mai 2022
saintstephens 'Tele'-Kampagne 'Klimaschützen ist wie Zähneputzen' Die Klimainitiative des Fernsehmagazins 'tele' geht in die nächste Runde, diesmal mit Kabarettist Clemens Maria Schreiner. » von Horizont Redaktion | Freitag, 25. März 2022
Andrey Popov/adobe.stock.com Studie Digitalisierung in Österreich: (K)ein Leben ohne Handy? Sieben von zehn Österreicher:innen können sich ein Leben ohne Handy kaum vorstellen. Welchen Stellenwert Smartphone und Internet heute einnehmen und was die Digitalisierung für den Arbeitsmarkt bedeutet, hat Marketagent in "Always On" untersucht. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 17. März 2022
AdobeStock/lily Love is on air Die besten Spots zum Valentinstag Von Selbstliebe-Spots, über Italo-Schlager bis hin zu Alibi-Inseln - auch heuer haben Werber und Marken die kreativen Köpfe rauchen lassen und zum Tag der Liebe am 14. Februar originelle Kampagnen abgeliefert. » von Denise Samer | Freitag, 11. Februar 2022
Mini 'Driving Home For Christmas' Wie Mini den Klassiker von Chris Rea wiederbelebt Mini nutzt einen Weihnachtsklassiker für seine aktuelle Big Love-Kampagne. Driving Home for Christmas von Chris Rea gehört zu den meistgespieltesten Songs, wenn Millionen von Menschen vor den Festtagen auf den Weg machen. Der britische Musiker hatte den Hit bereits 1978 in einem Mini geschrieben, als er an Heiligabend mit seiner Frau von London ins 400 Kilometer entfernte heimische Middlesbrough fuhr. » von Michael Reidel (HORIZONT) | Donnerstag, 16. Dezember 2021
APA Noyb Max Schrems Datenschützer starten Beschwerdewelle gegen Cookie-Banner Die Datenschutzorganisation Noyb will mit einer großangelegten juristischen Beschwerdewelle gegen rechtswidrige Cookie-Zustimmungsabfragen im Web vorgehen. » von APA News | Montag, 31. Mai 2021
Sabine Klimpt Informationsfreiheit Fehlender Kulturwandel Nach langem Warten soll ein neues Informationsfreiheitsgesetz kommen, aber ein großer Wurf sieht anders aus. » von Stefan Binder | Freitag, 26. Februar 2021
David Bohmann Cover-Story Schicksalsjahr für den ORF Neues Gesetz, die Wahl des ORF-Generaldirektors am 10. August – und der Player als viel diskutiertes Kernelement der Wrabetz-Strategie. Der Blick hinter die Kulissen und in ein medienpolitisch spannendes Jahr. » von Martin Wurnitsch | Montag, 14. Dezember 2020
Johannes Brunnbauer Eröffnung 'Was war, wird nicht bleiben' Zur Eröffnung der "Österreichischen Medientage" sprach HORIZONT-Chefredakteur Jürgen Hofer über die Zerbrechlichkeit des bisherigen Zusammenlebens und die aktuellen Herausforderungen für das mediale Ökosystem. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 23. September 2020
ORF / Thomas Ramstorfer ORF-Player Roland Weißmann: 'Wir werden fertig sein' Noch hängt der ORF-Player, die neue multifunktionale Webplattform, an der Änderung des ORF-Gesetzes. Dessen Chef Roland Weißmann entwickelt – mit Zieldatum Sommer/Herbst 2021 – dennoch auf Hochtouren. Und denkt auch in Alternativen. Das Interview. » von Martin Wurnitsch | Donnerstag, 10. September 2020