Screenshot / Sputnik Auslandsmedien Kreml-Medien in Österreich: Putin auf Antenne Während die Medienaufsicht Berlin einen russischen Propagandasender von der Antenne holt, scheint dieser in Wien durchaus willkommen. Die staatliche Medienagentur Sputniknews und ihr Vertriebskanal Mega-Radio SNA vertreiben online und im Wiener Digitalradio ‚tendenziöse oder gar manipulierte Informationen‘ – auch finanziert durch heimische Steuermittel. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 06. Oktober 2020
Goodpics / Adobe Stock In Serie - das Megabusiness Disney+ ist nun gestartet und wird mit Film- und Fernsehinhalten aus den berühmten Disney-Welten die Streaming-Branche gehörig aufmischen, auch Apples Streamingangebot steigt gegen die Netflixes und Amazones dieser Welt in den Bewegtbildring. UPDATE wirft einen Blick auf die Filmindustrie und die Formate der Zukunft, analysiert den deutschsprachigen Markt, spricht mit den Machern und beantwortet die Frage aller Fragen: Was kommt eigentlich nach Game of Thrones? » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 13. November 2019
iStock/elinedesignservices Top 5: Das waren die meistgelesenen Artikel der Woche Woche 23: Was die User auf HORIZONT online am meisten interessiert hat. » von Horizont Redaktion | Freitag, 08. Juni 2018
ORF/Daniel Hack Wolf: Putin "ungewöhnlich schwieriger Gesprächspartner" Es war eine außerordentliche Gelegenheit für den ORF. Im Vorfeld des Wien-Besuchs des russischen Präsidenten am Dienstag durfte ZiB2-"Anchor" Armin Wolf Wladimir Putin im Kreml ganze 52 Minuten lang interviewen. Der russische Präsident sei ein "ungewöhnlich schwieriger Gesprächspartner", twitterte Wolf im Anschluss an das Gespräch. » von APA News | Dienstag, 05. Juni 2018
ORF / Daniel Hack ORF strahlt heute Wolf-Interview mit Putin aus ORF-Anchorman Armin Wolf traf im Kreml den russischen Präsidenten Wladimir Putin zum Interview. Beim ORF ist man entsprechend stolz auf diesen Coup. » von Horizont Redaktion | Montag, 04. Juni 2018
# Russlands Staatsduma sperrt US-"Medienagenten" aus Die russische Staatsduma hat am Mittwoch mit überwältigender Mehrheit beschlossen, neun zu "ausländischen Agenten" erklärten US-Medien das Betreten des Parlamentsgebäudes zu untersagen. » Mittwoch, 06. Dezember 2017
APA (Symbolbild/AFP) RT muss sich in USA als "ausländischer Agent" registrieren Auf Anweisung des US-Justizministeriums muss sich der russische Fernsehsender RT nach eigenen Angaben als "ausländischer Agent" in den USA registrieren lassen. » Freitag, 10. November 2017
JUSTIN TALLIS "Paradise Papers": Facebook und Twitter bekamen Geld aus Russland Das neue Daten-Leck bringt dubiose Geldflüsse von staatsnahen russischen Betrieben an die beiden US-Internetkonzerne ans Tageslicht. » Montag, 06. November 2017
JUSTIN TALLIS Facebooks russische Wahlanzeigen: Erste Details Im Rahmen der Überreichung von Daten betreffend Werbeanzeigen aus Russland rund um die US-Wahl kamen nun auch Zahlen auf den Tisch. » Dienstag, 03. Oktober 2017