Florian Albert Neos-Mediensprecherin 'Das ist wie aus schlechten Mafia-Filmen' Henrike Brandstötter, Mediensprecherin der Neos, kritisiert die Medienpolitik der Bundesregierung harsch. Im Interview spricht sie über Fehlentwicklungen, Intransparenz, den ORF und Wrabetz‘ Zukunft. » von Jürgen Hofer und Martin Wurnitsch | Dienstag, 23. Februar 2021
Georg Wilke Styria Fusion von sd one und Content Creation Neues Konstrukt Cope soll Kräfte bündeln und fußt auf drei inhaltlichen Säulen. Die Beteiligung mit Fehr Advice wurde beendet, konzernintern gibt es in der Vermarktung neue Vorgaben etwa für die Kleine Zeitung. Die Pläne im Detail. » von Jürgen Hofer | Freitag, 04. Dezember 2020
Moose / adobe.stock.com Konzern ohne PR (Keine) Sorge um Teslas Trittbrettfahrer Nachdem Tesla vergangene Woche seine PR-Abteilung aufgelöst hat, stellt sich die Frage, wie sehr Twitter und Co die Medienarbeit großer Konzerne ersetzen können – und ob andere dem Beispiel folgen. » von Nora Halwax | Dienstag, 20. Oktober 2020
BKA/Andy Wenzel Negativpreis "Goldener Informationsfilter" für die Bundesregierung Das Coronavirus hat heuer auch die Vergabe des Negativpreises "Mauer des Schweigens" dominiert. Der Hauptpreis wurde vom Forum Informationsfreiheit an Gesundheitsministerium und Gesundheitsbehörden vergeben, hätten diese doch wiederholt Entscheidungsgrundlagen und Daten zur Verbreitung von COVID-19 verschwiegen. » von APA News | Montag, 28. September 2020
Johannes Brunnbauer Condé Nast Transformation eines Traditionsverlages Mit ihrer Keynote "Transformation eines Traditionsverlags zu einem modernen Medienunternehmen" gab Jessica Peppel-Schulz, CEO von Condé Nast Germany, Einblicke in die Zukunftsstrategien des internationalen Verlages. » von Sarah Wagner | Donnerstag, 24. September 2020
Lane Erickson / adobe.stock.com Marken & Strategien Selbstfindung in der Neuaufstellung Die Corona-Krise entpuppt sich als Stresstest für Marken und ihre Kommunikation. Warum diese ihre Positionierungszüge unbedingt schon heute für morgen angehen sollten: Experten über die Sehnsucht nach Stabilität, flexibles Vorausdenken und digitales Wachküssen. » von Nora Halwax | Montag, 27. April 2020
Sabine Klimpt Corona-Gedanken Vorsicht – besser als Nachsicht Warum sich nachhaltige Gedanken nun umso mehr bezahlt machen – und auch wir als HORIZONT kurz innehalten, aber keineswegs leiser werden. » von Jürgen Hofer | Mittwoch, 15. April 2020
Ja! Natürlich Ja! Natürlich und Merlicek & Partner 'Probier es, du wirst sehen, wir sind nicht gut genug für sie' Die Partnerschaft zwischen Ja! Natürlich und Franz und Rosa Merlicek besteht heuer seit 15 Jahren. Im Interview mit HORIZONT sprechen sie mit Martina Hörmer von Rewe über die Beziehung samt Pause, Stefan Ruzowitzky als ,wahres Schweinderl‘ und wie der Pitch-Zuschlag entgegen den Erwartungen kurzerhand doch bei einem Kaffee erfolgte. » von Nora Halwax | Donnerstag, 27. Februar 2020
contrastblack Studio Cosima Serban ist Vizepräsidentin des iab austria Digitalexpertin folgt Alexandra Vetrovsky-Brychta in dieser Position nach. » von Ralf Dzioblowski | Montag, 27. Januar 2020
Stefan Pajman/ballguide 'Kleine Zeitung' taucht zum Geburtstag alles in rosa Als abschließenden Höhepunkt ihrer Kampagne zum 115. Geburtstag gönnte sich die "Kleine Zeitung" einen rosa Rausch: Nicht nur das Redaktionsgebäude, sondern auch das Blatt, der Online-Auftritt und noch mehr wurden in das neue Farb-Branding getaucht. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 20. November 2019