Fidesz/Screenshot Facebook Wahlkampf um Ungarn Orbáns vierte Gewalt im Staat Facebook, Plakate und 'Fidesz-Fluencer': Wie Fidesz-Chef Viktor Orbán Social Media, TV und Co für seine Wiederwahl nutzte, während letzte verbliebene Medien zugesperrt werden oder ums Überleben kämpfen. Eine Analyse. » von Nora Halwax | Dienstag, 12. April 2022
Rawpixel.com / adobe.stock.com Kommunikations-Branche Brexit: Alles so schlimm wie befürchtet? Seit über einem Jahr ist der Brexit-Deal in Kraft. Wie sich das Ende einer Ära auf die Kreativ-, Werbe- und Medienbranche im Vereinigten Königreich sowie in der EU und in Österreich tatsächlich auswirkt – und wo die größte gemeinsame Herausforderung liegt. » von Nora Halwax | Donnerstag, 07. April 2022
Screenshot/augustin.or.at Reportagestipendium 'Augustin' sucht Geschichten vom Geld Die Wiener Straßenzeitung 'Augustin' vergibt auch 2022 wieder ein Reportagestipendium in der Höhe von 2.000 Euro. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 26. Januar 2022
© APA "Pay or Okay" Max Schrems: Beschwerde gegen derstandard.at und krone.at Die NGO noyb und Schrems legen heute Freitag bei der Datenschutzbehörde in Österreich und Deutschland Beschwerde gegen die Cookie-Paywalls von sechs großen Nachrichten-Websites ein: Aus Österreich sind krone.at und derStandard.at betroffen, in Deutschland geht es um spiegel.de, zeit.de, heise.de und t-online.de. HORIZONT sprach mit Max Schrems. » von Michael Fiala | Freitag, 13. August 2021
APA/AFP/POOL England Premier League verlängerte Vertrag mit Medienpartnern Sky Sports, BT Sport, Amazon Prime Video und BBC bleiben Partner der höchsten englischen Fußballklasse von bis 2025. » von APA News | Freitag, 14. Mai 2021
Pixabay Zenith-Report Werbemarkt für Telekommunikation soll um 4,5 Prozent jährlich wachsen Indien und Russland führen das Adspend-Wachstum an, da sich die Smartphone-Penetration weiter ausbreitet. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 23. März 2021
Johannes Brunnbauer Eröffnung 'Was war, wird nicht bleiben' Zur Eröffnung der "Österreichischen Medientage" sprach HORIZONT-Chefredakteur Jürgen Hofer über die Zerbrechlichkeit des bisherigen Zusammenlebens und die aktuellen Herausforderungen für das mediale Ökosystem. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 23. September 2020
# Online-Portal Buzzfeed kündigt 50 Mitarbeiter Einsparungsmaßnahmen sollen helfen den Jahresverlust unter 20 Millionen US-Dollar zu halten. » von Horizont Redaktion | Montag, 27. Juli 2020
pxl.store/Adobe Stock England BBC streicht 450 Jobs Der britische Sender setzt vor allem bei den Regionalprogrammen und regionalen Radio-Stationen den Rotstift an. » von Stefan Binder | Freitag, 03. Juli 2020
Fox / stock.adobe.com Handelsmarketing Corona am Einkaufszettel Die omnipräsente Krise wirkt sich massiv auf die Kundenansprache im Handel aus. Stationär oder online entscheidet dabei über die Werberichtung. HORIZONT zeigt, wie die Big Player von Spar über Rewe bis XXXLutz reagieren. » von Birgit Samer | Donnerstag, 23. April 2020