Stadl Media "Stadlpost": Andrea Baron ist neue Chefredakteurin Der bisherige Chefredakteur Thomas Ziegler wird sich künftig um Sonderprojekte beim Verlag Stadl Media kümmern. » von Sandra Schieder | Donnerstag, 06. Juli 2017
# Sturm im Wasserglas? Die Funke Mediengruppe versucht neuerlich Bewegung in Österreichs zweitgrößten Medienkonzern Mediaprint zu bringen. Außerdem: Was Sie schon immer über die Mediaprint wissen wollten » Montag, 13. Oktober 2014
# News-Verlag mit neuer Vermarktungschefin Anett Hanck kommt vom Prisma-Verlag in Düsseldorf und übernimmt Topjob in Wien - Ihr Nachfolger in Deutschland: Matthias Schönwandt » von Lana Gricenko | Dienstag, 12. Februar 2013
RTL II: Gerry folgt Christl Ab Mai vollzieht das Österreich-Fenster von RTL II einen Testimonial-Wechsel: DJ Ötzi folgt Christina Stürmer in Werbetrennern und „Programm-Awareness-Trailern“. » von Herwig Stindl | Mittwoch, 25. April 2012
„Bazar“im neuen Kleid Zu seinem 25. Geburtstag relauncht „Bazar“ sein Online-Portal unter dem Slogan „Mein Bazar“, die Printmedien erscheinen im neuen Corporate Design. » Freitag, 25. Juli 2008
Deutsche Großverlage: Umsatzplus trotz Auflagenschwund Die fünf größten Verlage Deutschlands erwirtschafteten 2007 zusammen einen Umsatz von 11,4 Milliarden Euro. » Dienstag, 01. Juli 2008
Heinrich Bauer Verlag übernimmt Emap-Medien Die Publikumszeitschriften und Radiosender des britischen Medienkonzerns Emap werden an den Hamburger Verlag verkauft. » Freitag, 07. Dezember 2007
Michael Geringer wird Geschäftsführer des Gong Verlags Neben WAZ-Zeitschriftenchef Manfred Braun ist der 47-jährige Österreicher damit für Programmzeitschriften wie "Gong" und "TV direkt" verantwortlich. » Donnerstag, 06. Dezember 2007
Ringier verkauft 12 Programmzeitschriften Die drei schweizer TV-Titel übernimmt Axel Springer, neun Titel in Rumänien, Slowakei und Tschechien gehen an Heinrich Bauer. » Donnerstag, 21. Juni 2007
Bauer Verlag gründet TV-Programm-Dienstleister Die zentrale Programmredaktion des Heinrich Bauer Programmzeitschriftenverlags firmiert künftig eigenständig als "Zentrale Agentur Programm". » Montag, 04. Juni 2007