TV-Media Relaunch 'TV-Media' baut Heft-Struktur um und erweitert um Streamingteil Das TV-Magazin aus der VGN Medienholding erscheint heute Mittwoch zum ersten Mal mit adaptiertem Heftkonzept, welches mit neuem Streaming-Teil Orientierung und Kuratierung 'hoch drei' bieten soll. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 15. Dezember 2021
Medienfachverlag Oberauer/APA-Fotoservice/Schedl European Newspaper Congress: Wachsen oder Verschwinden Klassische Medienhäuser brauchen Mut zur Veränderung, um die Revolution am Medienmarkt bewältigen zu können. So lautete die Botschaft des European Newspaper Congress in Wien. "Grow or go" sei die Devise, erklärte Burda-Vorstand Philipp Welte. » von APA News | Montag, 14. Mai 2018
# "Focus" wird 25 und kämpft um seine Leser "Fakten, Fakten, Fakten" - das verlangte Helmut Markwort vor einem Vierteljahrhundert vom neuen "Focus". Die Strategie ging auf, aber die deutsche Wochenzeitschrift geht unsicheren Zeiten entgegen. » Freitag, 12. Januar 2018
Red Bull Media „The Red Bulletin“ startet heute in Südkorea Das internationale Active-Lifestyle-Männermagazin „The Red Bulletin“ gibt es per 13. Oktober 2015 auch in einer südkoreanischen Version mit einer Auflage von 45.000 Stück » Dienstag, 13. Oktober 2015
Relaunch für ‚E-Media‘ Das VGN-Magazin erscheint ab sofort monatlich, dafür mit doppeltem Umfang » von Lana Gricenko | Freitag, 29. Mai 2015
"wienlive" mit neuem Gesicht Das Magazin "wienlive" aus dem Echo Medienhaus präsentiert sich erfrischt. » Dienstag, 15. Mai 2012
# Fellner stellt seinen "TV-Guide" vor Zwölf Seiten pro Fernsehtag, Reportagen und Hintergrundberichte sollen das Heft füllen, 1/1 Seite soll 9.900 Euro kosten. » Montag, 27. Oktober 2008
Bauer relauncht Geld idee! Mit neuem Heftkonzept und Layout sowie modernisiertem Logo geht der Bauer-Titel "Geld idee !" am 1. Oktober in den Verkauf. » Freitag, 26. September 2003
New-Media-Magazine NET@LINE und net@conomy werden fusioniert Ab 2001 werden die beiden von der ET Multimedia AG NET@LINE und net@conomy in einem Heft zusammengefaßt. » Freitag, 24. November 2000