APA Ministerratsvortrag ÖVP will angeblich Medienberichte über Ermittlungsverfahren erschweren Die Bundesregierung hat ihren bereits verkündeten Plan, eine unabhängige und weisungsfreie Bundesstaatsanwaltschaft einzurichten, im Ministerrat formal festgeschrieben. » von APA News | Mittwoch, 24. Februar 2021
kinwun / stock.adobe.com Telco-Gesetzesnovelle Kritik der großen Anbieter A1, Drei und Magenta Die aktuelle Gesetzesnovelle des Telekommunikationsgesetz 2020 versetzt heimische Telekommunikationsunternehmen in Sorge. Sie sehen vor allem die Stärkung des Wirtschaftsstandorts Österreich durch den 5G-Ausbau in Gefahr. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 16. Februar 2021
Fotolia Slowenien Sorge über politische Einflussnahme auf Medien Die Medienreform in Slowenien sieht in erster Linie gravierende Änderungen beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk RTV Slovenija und der staatlichen Nachrichtenagentur STA vor. Die Regierungspläne stoßen auch international auf Kritik. » von APA News | Mittwoch, 15. Juli 2020
David Bohmann/Michael Gruber/VÖZ Die Forderungen in Sachen Medienpolitik HORIZONT sprach mit österreichischen Medienvertretern über den ORF, die Presse- sowie private Rundfunkförderung und die Werbeabgabe. » von Nora Halwax | Freitag, 29. September 2017
Fotolia Die Schwerpunkte des Digitalisierungskonzeptes 2017 Die Medienbehörde KommAustria veröffentlichte ihr Digitalisierungskonzept 2017 mit den aktuellen Schwerpunkten der Rundfunkdigitalisierung. » von Sandra Schieder | Freitag, 28. April 2017
Fotolia Stabiler, unveränderter Radiomarkt Radiotest zeigt konstanten Hörermarkt und die Privatsender auf Augenhöhe mit Ö3. Nur wenige veränderten sich signifikant. » von Herwig Stindl | Montag, 13. Februar 2017
David Bitzan Lizenz-Zusammenlegung und Markenrelaunch bei Radio 88.6 88.6 sendet ab sofort in Wien, Niederösterreich sowie im Burgenland einheitlich. Neben einem neuen Programm zeigt der Radiosender sich mit neuem Logo und dem neuen Slogan "So rockt das Leben!". » von Britta Breuers | Dienstag, 10. Januar 2017
# Leistungsschutz: Wird Google zahlen? Über eine Verwertungsgesellschaft sollen Verlage die Suchmaschine zur Kasse bitten können. Der Erfolg des Gesetzes ist aber zweifelhaft - LSR verschiebt sich » Dienstag, 16. Juni 2015
Regierung verabschiedete kleines "Rundfunkpaket" Bei den Novellen zu Privatradio-, ORF- sowie zum Audiovisuelle Mediendienste-Gesetz geht es vor allem um den Abbau bürokratischer Hürden, wie Medienminister Josef Ostermayer (SPÖ) betonte » von APA News | Donnerstag, 28. Mai 2015
# ORF und ATV bieten gemeinsam für Europa League Daneben werden derzeit mit den ORF-Landesstudios Möglichkeiten geprüft, die Länder-Information auszubauen » von APA News | Freitag, 21. November 2014