FehrAdvice Interview Gerhard Fehr: 'Die faule Generation Z ist ein Mythos' Gerhard Fehr, Partner & Behavioral Designer beim auf Verhaltensökonomie spezialisierten Berater FehrAdvice, spricht im HORIZONT-Interview über die gefährliche Schubladisierung von Generationen, falsche strategische Planung im Recruiting und fehlende Kreativität in den HR-Abteilungen. » von Stephan Scopetta | Montag, 12. Dezember 2022
rbb/Oliver Ziebe Berlin Ermittler durchsuchten RBB-Intendanzbereich Laufende Ermittlungen wegen Vorwürfen der Untreue und Vorteilsnahme, Dokumente wurden beschlagnahmt. » von APA News | Montag, 05. September 2022
rbb/Oliver Ziebe Berlin RBB-Rundfunkrat beruft Patricia Schlesinger als Intendantin ab Damit wird formal die Vertragsauflösung in die Wege geleitet, Amtszeit hätte eigentlich bis 2026 gedauert. » von APA News | Dienstag, 16. August 2022
Dimitri / stock.adobe.com Deutschland Weitere personelle Konsequenzen in der RBB-Affäre Verena Formen-Mohr muss mit sofortiger Wirkung gehen. RBB-Verwaltungsratschef legte Aufsichtsratsmandat bei Messe Berlin nieder. » von APA News | Mittwoch, 10. August 2022
PwC Österreich PwC-Studie Warum die weltweite Kündigungswelle anhält Die 'Great Resignation', die in den USA ihren Anfang genommen hat, ist mittlerweile auch in weiten Teilen der Welt angekommen: Eine:r von fünf Beschäftigten weltweit hält es für wahrscheinlich, in den nächsten zwölf Monaten den Arbeitsplatz zu wechseln. » von Horizont Redaktion | Freitag, 10. Juni 2022
Heidlmair Anpassung an Inflation Linzer Kommunikationsagentur Heidlmair hebt Gehälter stark an Heidlmair will in Zeiten von Inflation und rasanten Teuerungen ein starkes Signal in Richtung Mitarbeiter:innen-Wertschätzung setzen und erhöht mit 1. Juli 2022 daher alle Gehälter. Ab 2023 sollen sie jährlich angepasst werden. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 08. Juni 2022
karriere.at Umfrage Keine höheren Löhne trotz Fachkräftemangel Laut einer Online-Umfrage von karriere.at sind Österreichs Unternehmen mehrheitlich nicht bereit, trotz des zunehmenden Fachkräftemangels, höhere Löhne zu zahlen, um Stellen attraktiver zu machen. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 01. Dezember 2021
David Bohmann Affäre Fellner Belästigungsvorwürfe beschäftigen Gerichte und Medienbranche Eine ehemalige oe24.TV-Moderatorin wirft Wolfgang Fellner sexuelle Belästigung vor. Fellner weist die Anschuldigungen zurück und vermutet eine Retourkutsche für verweigerte Gehaltserhöhung. » von APA News | Mittwoch, 28. April 2021
MG RTL D / Boris Breuer TV-Konzern RTL baut bis zu 150 Stellen ab, investiert verstärkt in Inhalte und Technik Bei der Mediengruppe RTL Deutschland fallen im kommenden Jahr bis zu 150 Stellen weg. Die Stellenstreichungen sind eine Folge der neuen Strategie des TV-Konzerns, der aktuell massiv in sein Streaminggeschäft investiert. Der Stellenabbau soll sozialverträglich über Vorruhestandsregelungen und ein Freiwilligenprogramm ablaufen. » von David Hein (HORIZONT) | Montag, 14. Dezember 2020
Chinnapong/adobe.stock.com Social-Media-Marketing Unbedankte Kämpfer für Content Eine große Studie über die Arbeit im Social-Media-Marketing zeigt: Die größten Hürden für schlagkräftige Online-Aktivitäten lauern in den Unternehmen selbst. » von Lukas Zimmer | Montag, 11. Mai 2020