ORF / APA Konzernsicherheit Neue Coronamaßnahmen im ORF Im Zuge der Lockdownverlängerung und des Auftretens der Virusmutation B.1.1.7 hat der ORF Anfang der Woche seine Sicherheitsmaßnahmen angepasst. Die Belegschaft stöhnt, fürs Home Office gibt's aber eine Entschädigung. » von Martin Wurnitsch | Donnerstag, 21. Januar 2021
kebox/adobe.stock.com Medien Von Print-Qual bis ORF-Wahl Das Feuerlöschen hat funktioniert, doch die medienpolitische Agenda bleibt. Der Rückstau an Vorhaben für 2021 ist groß, die Erledigung noch dringender geworden. » von Peter Plaikner | Montag, 28. Dezember 2020
APA/dpa Umfrage Arbeitsbelastung für Journalisten 'massiv' gestiegen Die Arbeitsbelastung für Journalistinnen und Journalisten ist deutlich gestiegen. Wie aus einer Umfrage unter 700 Personen hervorgeht, haben sich die Arbeitsbedingungen in vielen Redaktionen in den vergangenen zwölf Monaten 'massiv verschärft', teilte die Journalistengewerkschaft in der GPA-djp in einer Aussendung mit. Bei einer Betriebsrätekonferenz wurde daher eine Resolution verabschiedet, in der eine rasche Reform der Medienförderung gefordert wird. » von APA News | Montag, 09. November 2020
Johannes Kernmayer Terroranschlag in Wien Oe24 entschuldigt sich für Videos - bereits 1.450 Beschwerden Update: Mittlerweile sind 1.450 Beschwerden gegen die Berichterstattung von "oe24.tv" aber auch gegen "krone.at" über die Anschläge in Wien beim Presserat eingegangen. Die Fellners entschuldigten sich in einer Klarstellung für die Veröffentlichung des Videos. » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 04. November 2020
BKA / Hans Hofer Neues Epidemiegesetz Journalistengewerkschaft sieht Redaktionsgeheimnis gefährdet Der im Nationalrat vorgelegte Entwurf einer Novelle für das Epidemiegesetz gefährde das Reaktionsgeheimnis und damit die Pressefreiheit in Österreich, heißt es vonseiten der Journalistengewerkschaft in der GPA-djp. » von Horizont Redaktion | Dienstag, 15. September 2020
Pixabay Einigung VÖZ und GPA-djp: Plus 2,4 Prozent für Expeditarbeiter Der Verband Österreichischer Zeitungen (VÖZ) und die Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp) einigte sich am 9. April 2020 auf eine Erhöhung der Löhne und Verbesserungen im Rahmenrecht für die rund 2.500 Expeditarbeiter, Redaktions- und Verwaltungsgehilfen, Zusteller und Austräger. » von Horizont Redaktion | Donnerstag, 30. April 2020
bluedesign/adobe.stock.com Corona-Krise Kritik an geplanten Förderkriterien des Medienhilfspakets Concordia: Qualität des Journalismus, nicht Auflage und Vertriebsweg sollten die zentralen Faktoren für die Berechnung der staatlichen Unterstützung sein » von Horizont Redaktion | Sonntag, 05. April 2020
chaiwat / adobe.stock.com Gehalt Sozialpartnerschaftliche Einigung beim Journalisten-KV Die ÖZV und GPA-djp einigten sich auf 2,3 Prozent mehr Gehalt für Journalisten bei Zeitschriften und Fachmedien. » von Sarah Wagner | Freitag, 21. Februar 2020
# Sparprogramm bei Mediaprint: Zeitungsriese lagert Personal aus Mitarbeitern in den Druckereien sollen neue Verträge zu schlechteren Konditionen angeboten worden sein. » von APA News | Donnerstag, 23. Januar 2020
Fotolia Gehaltsplus für kaufmännische Angestellte bei Zeitschriftenverlagen ÖZV und GPA-djp einigten sich auf 2,3 Prozent mehr Gehalt, mindestens jedoch 40 Euro. » von Horizont Redaktion | Freitag, 10. Januar 2020