BKA / Christopher Dunker Filmförderung Neues Anreizmodell für Film- und TV-Produktion mit hohem zweistelligem Millionenbetrag Mit der neuen, seit drei Jahren diskutierten Konstruktion können 35 Prozent der Produktions-Ausgaben refundiert werden. Profitieren werden Kinoproduktionen und erstmals auch Streamingprojekte. » von Horizont Redaktion und APA News | Dienstag, 05. Juli 2022
Privat Nachruf Herta Schieler verstorben Herta Schieler, die von 2005 bis 2021 bei Infoscreen tätig war, ist im 61. Lebensjahr verstorben. » von Horizont Redaktion | Freitag, 10. Juni 2022
HBS / adobe.stock.com Zahlen, Daten, Herausforderung Kreativbranche zwischen Erholung & Zuversicht Wie die Kreativwirtschaft in Österreich aufgestellt ist – und wo die verschiedenen Problemfelder der Szene von Auftragslage bis Human Ressources schlummern. » von Nora Halwax | Mittwoch, 25. Mai 2022
OMR Festival Was Ashton Kutcher und Quentin Tarantino antreibt Keinen Gästen der OMR wurde wohl jemals so entgegengefiebert wie den beiden Star-Speakern in diesem Jahr: Quentin Tarantino und Ashton Kutcher. Der Regisseur und der Schauspieler beziehungsweise Tech-Investor zogen am Mittwochnachmittag bei dem Marketing-Festival die Massen an und sprachen auf der Bühne über Filme, aber auch über mutige Business-Entscheidungen und emotionale Themen. » von Helena Birkner (HORIZONT) | Donnerstag, 19. Mai 2022
Tomasz Zajda/stock.adobe.com Großes Kino? Filmbusiness am Scheideweg Aktuell zu den Oscars mit dem großen Sieger "Nomadland": Wie Pandemie und Streamingboom die Kino- und Filmindustrie verändern – und wie heimische Produzenten im internationalen Konzert mitspielen. » von Martin Wurnitsch | Montag, 26. April 2021
Vienna Film Commission 'Schwarzer Fleck auf Filmlandkarte' Filmstadt Wien: 'Nicht ansatzweise auf Augenhöhe' Vienna-Film-Commission-Geschäftsführerin Marijana Stoisits im HORIZONT-Gespräch über den aktuellen Drehalltag, das internationale Hinterherhinken Wiens und Appelle an die Politik. » von Nora Halwax | Dienstag, 08. September 2020
Pixel-Shot / stock.adobe.com E&M-Kennzahlen Boomende Entertainment-Branche Von einer leuchtenden digitalen Zukunft über Konzentrationstendenzen bis hin zum Gaming-Trend: die Unterhaltungsindustrie in Zahlen, Daten und Fakten. » von Birgit Samer | Samstag, 29. August 2020
Pixabay Filmindustrie 13.500 Serienstunden werden jährlich in der EU produziert In der EU werden jährlich rund 13.500 fiktionale Fernsehstunden produziert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Europäischen Audiovisuellen Informationsstelle. Während die Serienproduktion in den vergangenen Jahren gestiegen ist, sank die Zahl der produzierten TV-Filme. » von Michael Fiala | Dienstag, 14. April 2020
filmarchiv.at Metro Kinokulturhaus goes digital Filmarchiv Austria verlagert Programmschwerpunkte ins Netz Das "Heimkino" präsentiert auf den digitalen Kanälen Teile des geplanten Kino- und Ausstellungsprogramms. » von Horizont Redaktion | Montag, 23. März 2020
Goodpics / Adobe Stock In Serie - das Megabusiness Disney+ ist nun gestartet und wird mit Film- und Fernsehinhalten aus den berühmten Disney-Welten die Streaming-Branche gehörig aufmischen, auch Apples Streamingangebot steigt gegen die Netflixes und Amazones dieser Welt in den Bewegtbildring. UPDATE wirft einen Blick auf die Filmindustrie und die Formate der Zukunft, analysiert den deutschsprachigen Markt, spricht mit den Machern und beantwortet die Frage aller Fragen: Was kommt eigentlich nach Game of Thrones? » von Horizont Redaktion | Mittwoch, 13. November 2019