ludariimago/stock.adobe.com Blick in die Branche Wie Österreichs PR-Agenturen die Zukunft der KI sehen - und sie bereits nutzen Künstliche Intelligenz, Metaverse und Co: Welche konkreten Anwendungsfälle die Branche für die PR verortet, wo die Technologien bereits zum Einsatz kommen und wie die Agenturen den Status Quo in Österreich einschätzen. » von Denise Samer | Montag, 15. Mai 2023
Ufuk Arslan Maren Urner Neurowissenschaftlerin sagt: 'Konstruktiver Journalismus ist alternativlos' Weshalb wir auch kommunikativ stets auf der Hut vor dem sprichwörtlichen Säbelzahntiger sind und warum konstruktiver Journalismus für sie alternativlos ist, erklärt Neurowissenschaftlerin Maren Urner, Anfang Mai auch Gast beim #ktag, im HORIZONT-Interview. » von Martin Wurnitsch | Mittwoch, 26. April 2023
APA / Helmut Fohringer Inseratenaffäre Wie die Inseratengelder des Finanzministeriums stiegen und wohin sie gingen Inseratenschaltungen des Finanzministeriums mit Thomas Schmid als Generalsekretär sind zentraler Punkt in der Inseratenaffäre. Der Verdacht lautet, dass für wohlwollende Berichterstattung markant mehr Werbegelder flossen. Eine Auswertung der Medientransparenzdaten der RTR zeigt, wie die Ausgaben stiegen und wohin die Gelder gingen. Mehr erhielt nicht nur der Boulevard. » von APA News und Horizont Redaktion | Dienstag, 04. April 2023
bbk22 / stock.adobe.com Personalwesen Warum Social Recruiting die Zukunft der Personal-Beschaffung ist Patrizia Obrist und Eva Kaiser spezialisieren sich in ihrer Agentur auf die moderne Rekrutierung durch digitales Marketing und Werbeschaltungen. Wie das genau funktioniert und warum sie im Social Recruiting die Zukunft der HR sehen, HORIZONT hat nachgefragt. » von Denise Samer | Montag, 20. März 2023
leisure communications / Christian Jobst TV-Highlights 2023 Die besten Bilder der Programmpräsentation von ORF III Der Kultur- und Informationssender ORF III stellte am Donnerstagabend die Programm-Highlights der nächsten Monate vor. Über 600 Gäste nahmen am Event im Globe Wien teil, HORIZONT hat die Bilder. » von Horizont Redaktion | Freitag, 10. März 2023
ORF Kultur- und Info-Kanal des ORF Peter Schöber: 'Wir bewegen uns in der Champions League' Der ORF III-Macher über Sparprogramme, Personaleinsparungen – und inwiefern sein Sender davon betroffen ist. » von Martin Wurnitsch | Freitag, 10. März 2023
Nadine Studeny/WKÖ Wechsel Eva Weissenberger neu im RTR-Förderbeirat für den Privatrundfunk Berät RTR-Chef künftig über Fördergelder in der Höhe von 20 Millionen Euro. Wen die Chefin des Data-& Media-Center der Wirtschaftskammer ersetzt hat » von Stefan Binder | Donnerstag, 02. März 2023
APA/THEMENBILD ORF-Sparpläne Jeder gegen jeden beim Streit ums Radiosymphonieorchester Staatssekretärin Mayer gegen Einsparungspläne, die die eigene Regierung vom ORF gefordert hat. Widerstand auch aus Kultur und Gewerkschaft. » von Horizont Redaktion und Stefan Binder | Dienstag, 21. Februar 2023
Florian Albert Debatte über Mediengesetze Brandstötter sieht 'Arbeitsverweigerung' in der Regierung NEOS-Abgeordnete und Mediensprecherin Henrike Brandstötter kritisiert den Stillstand bei ORF-Gesetz und Co. Kollegin Eva Blimlinger bescheinigt sie nach deren Auftritt in einer ORF-Sendung "Verhaltenskreativität". » von Martin Wurnitsch | Mittwoch, 01. Februar 2023
Künstliche Intelligenz Viele Fragen und einige Antworten zu ChatGPT Eine große Debatte über die Konsequenzen von Systemen, die statt mit menschlicher mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten, ist entbrannt. Die Werbeindustrie bereitet sich vor. » von Catrin Bialek, Helena Birkner und Eva-Maria Schmidt (HORIZONT) | Mittwoch, 25. Januar 2023