Sabine Klimpt Leitartikel Kampf der Kommunikatoren Beobachtungen zur Macht und Inszenierungskraft der politischen Akteure im Ukraine-Krieg und den damit einhergehenden Folgen. » von Jürgen Hofer | Montag, 27. Februar 2023
APA/ARTINGER GUENTER Todesfall 'Kronen Zeitung': Ex-Chefredakteur Friedrich Dragon gestorben Der langjährige "Kronen Zeitung"-Chefredakteur Friedrich Dragon ist tot. Er starb gestern Dienstag im Alter von 93 Jahren. » von APA News und Horizont Redaktion | Mittwoch, 15. Februar 2023
Dmytro / stock.adobe.com Ausblick HORIZONT-Trendradar: Lautes Papier, Organ-on-a-Chip-Systeme und The Great Cancellation Das sind Themen, die Sie kennen sollten: HORIZONT präsentiert zusammen mit dem internationalen Media Intelligence-Anbieter pressrelations die spannendsten Entwicklungen und kommenden Trends aus Gesellschaft, Wirtschaft und Technik. » von Horizont Redaktion | Freitag, 03. Juni 2022
Markus Wache Studie Ukraine-Krieg und Covid versetzen Menschen in Schockstarre Seit Beginn der Pandemie untersucht das Kölner Rheingold Institut den Gemütszustand der Deutschen. Die letzte Studie zu Corona kommt dabei zu alarmierenden Ergebnissen. » von Dagmar Lang | Montag, 14. März 2022
AdobeStock Ukraine-Krieg Internationale Experten warnen vor Cyberterrorismus Experten fürchten einen Anstieg von Terroranschlägen in der Ukraine - vor allem im Bereich der Cyberkriminalität. » von APA News | Mittwoch, 02. März 2022
Tomas Ragina - stock.adobe.com Krieg in der Ukraine Stillstehende Produktionen, unterbrochene Lieferketten Der Krieg in der Ukraine trifft österreichische und internationale Unternehmen, die dort und auch in Russland produzieren, mitunter hart. Ein Überblick. » von Nataša Nikolić, Stefan Pirker und Christina Grießer (cash.at) | Mittwoch, 02. März 2022
Jan Marot International Malaise für Medienschaffende im Maghreb Wer Kritik an den Machthabenden in Marokko, Algerien und nun auch Tunesien äußert, dem drohen unfaire Gerichtsverfahren und langjährige Haftstrafen. Ein Blick in den Norden Afrikas. » von Jan Marot | Donnerstag, 09. Dezember 2021
APA/AFP Twitter Nicht alle negativen Tweets erzeugen ähnliche Reaktionen WU-Forscher analysierten über 23 Millionen Tweets zu Naturkatastrophen oder Terroranschlägen. Diese Erkenntnisse könnten etwa bei der Krisenkommunikation helfen. » von APA News | Freitag, 28. Mai 2021
APA/dpa Corona 'Infodemie' im Windschatten der Pandemie legt zu Rechtsextreme Netzwerke und Verschwörungstheoretiker-Gruppen nutzen Unsicherheiten und Ängste rund um die Corona-Pandemie, um mit Desinformationskampagnen in sozialen Medien gezielt neue Mitglieder zu rekrutieren. » von APA News | Montag, 19. April 2021
APA/AFP Staatsmedium Moskau droht mit 'harten Gegenmaßnahmen' wegen RT DE Russland hat Einschränkungen für sein Staatsmedium RT in Deutschland beklagt und im Gegenzug in Moskau akkreditierten deutschen Medien Konsequenzen angedroht. » von APA News | Mittwoch, 17. März 2021