underpromise Gastbeitrag E-Commerce Boom 2.0? Welche Chancen Sportartikelhersteller im Onlinehandel haben - ein Gastbeitrag von Annett Polaszewski-Plath, Managing Director DACH beim Finanzdienstleister Mollie. » von Annett Polaszewski-Plath | Donnerstag, 27. April 2023
bakhtiarzein / adobe.stock.com Trending Diese 5 Consumer Insights sollten Sie im April kennen HORIZONT beleuchtet monatlich fünf Themen, die aktuell bei Konsument:innen wichtig sind. » von Dina Mansour | Freitag, 07. April 2023
stock.adobe.co/PARIN Sparprogramme Warum sich die Tech-Giganten plötzlich ganz bescheiden geben Durchwachsen gestalten sich die Bilanzen der großen Tech-Giganten im letzten Quartal. Die Konzerne, die bisher nur Wachstum kannten, müssen sich in einer neuer Kategorie des Unternehmertums beweisen: dem Sparen. » von Stefan Binder | Freitag, 17. Februar 2023
Tada Images / stock.adobe.com Konzernzahlen Durchwachsene Bilanz bei Apple, Amazon und Google Zurückhaltung der Unternehmen bei Online-Werbung macht auch Tech-Giganten zu schaffen. Wie die großen Player im Detail performten. » von Horizont Redaktion und APA News | Freitag, 03. Februar 2023
Stephan Doleschal Handelsverband Erstmals reales Minus im Onlinehandel erwartet Vor allem im Bekleidungs- und Sporthandel geht die Onlinequote heuer zurück. Viele Internethändler kämpfen weiterhin mit Lieferverzögerungen. Der Handelsverband hat indes eine neue Übersicht über E-Commerce-Dienstleister veröffentlicht. » von Manuel Friedl (textilzeitung.at) | Montag, 21. November 2022
saiko3p / adobe.stock.om Quartalszahlen iPhone führt Apple zu Plus bei Umsatz und Gewinn Auch Geschäft mit Mac-Computern wuchs, Erlösrückgänge beim iPad. » von APA News | Freitag, 28. Oktober 2022
Christian Stemper / Österreichische Post Halbjahreszahlen Post merkt Zurückhaltung im Onlinehandel Im ersten Halbjahr ging das Paketvolumen im Jahresvergleich um fünf Prozent zurück. » von APA News | Freitag, 12. August 2022
APA/AFP Mit 'ukrainischen Show-Elementen' Der Song Contest 2023 findet in Großbritannien statt Der Eurovision Song Contest 2023 findet in Großbritannien statt und nicht im heurigen Siegerland Ukraine. Die BBC übernimmt für den Rundfunksender des vom russischen Angriffskrieg betroffenen Landes, UA:PBC. » von APA News | Montag, 25. Juli 2022
Oleg / adobe.stock.com Reiseboom, Engpässe und Ausfälle Wo es in der Kommunikation der Fluggesellschaften hapert Wie die Airlines auf das Reisechaos der letzten Wochen reagieren und wo in punkto Kommunikation noch Schwachstellen liegen. » von Denise Samer | Freitag, 08. Juli 2022
Screenshot: Eurovision Song contest Ukraine-Krieg Eurovision Song Contest könnte 2023 in Großbritannien stattfinden Ukraine wird trotz des Sieges des Kalush Orchestras nicht Austragungsort des Wettbewerbes sein, EBU führt Gespräche mit der BBC über Ausrichtung. » von APA News | Montag, 20. Juni 2022